sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: bespin127 am 03. Oktober 2005, 10:44:45
-
Hallo Leute,
weiss jemand von euch wo man bei Solaris 10 die IP-Adresse einer Ethernet
Schnittstelle wechselt.
Ich habe das wie früher in /etc/hosts gemacht, habe die WS rebootet und
die alte IP-Adresse ist immer noch konfiguriert. >:(
Wo steht die IP-Adresse noch drin ? ???
Gruss
HG
-
Ich vermute, dass es bei Sol10 genau so ist wie bei älternen Versionen.
Bei denen gibt es eine /etc/hostname.interfacenamenummer (z.B. hostname.hme0).
Da steht ein Hostname drin, den es auch in der /etc/hosts gibt und darüber wird die
Adresse für das Interface angezogen. Ob da eine IP-Adresse drin stehen kann weiß
ich nicht.
Gruß
Hans-Peter
-
Hat sich grade erledigt.
Die IP-Adresse steht neben der hosts jetzt auch nochmal in /etc/inet/ipnodes.
Sun Microsystems Inc. SunOS 5.10 Generic January 2005
# bash
bash-3.00# cd /etc/inet
bash-3.00# ls
datemsk.ndpd ipsecalgs protocols
hosts ipsecinit.sample routing.conf
ike mipagent.conf-sample secret
inetd.conf mipagent.conf.fa-sample services
ipaddrsel.conf mipagent.conf.ha-sample slp.conf.example
ipnodes netmasks sock2path
ipqosconf.1.sample networks wanboot.conf.sample
ipqosconf.2.sample ntp.client
ipqosconf.3.sample ntp.server
bash-3.00# more ipnodes
#
# Internet host table
#
::1 localhost
127.0.0.1 localhost
192.168.2.254 darksun loghost
Gruss
und
schönen Feiertag