sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: Yaddi am 14. November 2005, 15:29:59
-
Hoi ...
Ich hab heute seit langem mal das CD-Rom in meiner Blade 1000 ausgetauscht, weil das alte ein paar macken hatte ...
Nun hab ich das neue verbaut, auf SCSI ID 6 gejumpert, gefunden wird das CD-Rom auch unter
/pci@8,700000/scsi@6
Target 3
Unit 0 Removable ....
wenn ich das nun booten will mit zum beispiel
boot /pci@8,700000/scsi@6/disk@6,3:f
kommt allerdings immer das er keine bootbares device findet ?
hat mit dem alten sonst auch immer geklappt ?!
Weiss da jemand was drueber ?
Ist nen original SUN gelabeltes Toshiba CD-Rom ..
Benni
-
Hallo,
6=2+4
3=1+2
Nicht Mathe für Grundschüler, sondern einfach nur die Beschriftung an den Brücken nochmals genauer ansehen. Der mittlere Jumper kann so bleiben, nur der "äußere" muß auf die andere Seite des mttleren Jumpers.
Michael
-
Naja ob ID 6 oder ID 3 hat nu auch keinen unterschied gemacht ...
Kann da jedenfalls immer noch nicht von booten ...
Muss man da nen anderen befehl fuer angeben ?
-
solange jumpern, bis da
Target 6
steht. So will es die SUN-Regel.
-
Naja ob ID 6 oder ID 3 hat nu auch keinen unterschied gemacht ...
Wenn hinter dem boot-Befehl der komplette Gerätepfad eingegeben wird nicht, aber bei einem boot cdrom schon. Dann muß der devalias cdrom angepaßt werden.
Laut InfoDoc 21216 lautet der Gerätepfad für das interne DVD/CDROM aber /pci@8,700000/scsi@6/sd@6,0 und der devalias ensprechend /pci@8,700000/scsi@6/sd@6,0:f
Diese Einstellung geht von einer SCSI-ID von 6 aus (das ist der Teil sd@6,0) !
Wenn ein System auf der Platte installiert ist, einfach mit boot -rv starten, die Meldungen beobachten und prüfen ob eine eingelegte CD vom System gemountet wird. Vorzugsweise dazu eine Original- oder als ok bekannte CD nehmen.
Michael