sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Software => Programmieren, Kompilieren => Thema gestartet von: Oxygenic am 17. November 2005, 07:50:13

Titel: Sun-Compiler aus Sun Studio 11 verwenden?
Beitrag von: Oxygenic am 17. November 2005, 07:50:13
Wie http://www.heise.de/newsticker/meldung/66267 schreibt, verschenkt Sun derzeit das Sun Studio 11. Da ich meine Kiste als Headless Server betreibe, ist die IDE für mich nicht von Interesse - der Compiler allerdings schon.

Deswegen meine Frage: hat damit schon jemand Erfahrung gemacht, spricht lenthält das Paket separate Compiler / Linker, die mir die GCC-Geschichten ersetzen könnten? Dass das Makefile dann eher nicht mehr weiter verwendet werden kann, ist klar...

Oxy
Titel: Re: Sun-Compiler aus Sun Studio 11 verwenden?
Beitrag von: shIva am 17. November 2005, 14:40:05
Habe soeben Sun Studio 11 installiert, der cc compiliert gerade mod_perl, ohne das IDE zu verwenden :
Ergo kannst du die Compiler auch separat nutzen.  ;)
Titel: Re: Sun-Compiler aus Sun Studio 11 verwenden?
Beitrag von: erisch am 17. November 2005, 16:11:51
Ja, das geht alles.

Linker und Assembler sind bei Solaris sowieso dabei, den Rest gibts von Sun Studio.
Das einzige Problem mit Headless-System könnte die Installation sein. Aber es gibt wohl tar-Packages die dir einfach alles in ein Verzeichnis reinschieben.

Das ganze graphische Zeugs hab ich auch noch nie benutzt.

Mfg. Erisch
Titel: Re: Sun-Compiler aus Sun Studio 11 verwenden?
Beitrag von: Oxygenic am 21. November 2005, 19:28:18
Thx, dann werde ich mir den Monsterdownload wohl mal antun!