sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Allgemein => News => Thema gestartet von: Oxygenic am 22. November 2005, 13:36:19

Titel: Linux: Harakiri?
Beitrag von: Oxygenic am 22. November 2005, 13:36:19
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66490

Wenn sich so eine IMHO dümmliche "Ideologie-über-Pragmatismus"-Einstellung (oder anders: "Ihr tut was für mein System also trete ich euch in den Hintern") tatsächlich durchsetzt, dürfte Linux entweder eine Spaltung oder der Niedergang bevorstehen.

Passenderweise gibts mit OpenSolaris eine gute Alternative...btw: lässt sich die x86-Variante eigentlich parallel zu einem Linux-System installieren?
Titel: Re: Linux: Harakiri?
Beitrag von: DoomWarrior am 23. November 2005, 08:25:06
was willst du großartig mit OpenSolaris, du hast den Sinn dieser Aktion nicht verstanden. Die Hardwarehersteller geben keine SPECs raus und bauen nur noch Binärtreiber.
Also welchen vorteil siehst du da bitte für oder mit OpenSolaris. Dort gibt es imho überhauptkeine Treiber für neue ATI / Nvidia Karten. Ich finde es gut das es kritisiert wird. Informationen sollten Frei sein, die Art wie es allerdings Rübergebracht wird ist milde gesagt etwas unglücklich.
Anderseits sollten sich die ganzen Hersteller von properitären Treibern mal die GPL anschauen, wenn sie damit nicht zufrieden sind, es gibt auch noch andere schöne OpenSourceTöchter. Damit meine ich übrigens nicht die CDDL, also OpenSolaris, damit hat man die selben Probleme (lizenstechnisch)
Titel: Re: Linux: Harakiri?
Beitrag von: Oxygenic am 23. November 2005, 08:47:01
was willst du großartig mit OpenSolaris, du hast den Sinn dieser Aktion nicht verstanden. Die Hardwarehersteller geben keine SPECs raus und bauen nur noch Binärtreiber.

Richtig - und OpenSolaris steht unter keiner GPL, die irgend einen HW-Hersteller zwingen würde, die Treiber unbedingt als OS zu veröffentlichen.
Titel: Re: Linux: Harakiri?
Beitrag von: Sparky am 23. November 2005, 12:32:13
Zitat
Dort gibt es imho überhauptkeine Treiber für neue ATI / Nvidia Karten.
Das ist so nicht richtig.
Womit erzeugt eine Ultra20 wohl Bilder ?
Hier mal ein Auszug aus den Spezifikationen:
The Sun Ultra 20 Workstation comes with an on-board ATI Entry 2-D graphics controller. The workstation also supports one ISV-certified NVIDIA Quadro NVS 280 or NVIDIA Quadro FX 1400 PCI-Express graphics accelerator.
Titel: Re: Linux: Harakiri?
Beitrag von: DoomWarrior am 23. November 2005, 13:28:56
wenn du dir die Info mal durchließt geht es hautpsächlich um die X800, X1200 etc.

@Oxy: ließ dir bitte die CDDL durch, bevor du sowas behauptest. DANKE.
Titel: Re: Linux: Harakiri?
Beitrag von: Sparky am 23. November 2005, 13:35:11
Zitat
wenn du dir die Info mal durchließt geht es hautpsächlich um die X800, X1200 etc.
...das ist aber - was den Treiber anbelangt - völlig egal.
Titel: Re: Linux: Harakiri?
Beitrag von: DoomWarrior am 23. November 2005, 14:16:27
inwiefern  ???