sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: llothar am 25. November 2005, 23:24:10

Titel: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: llothar am 25. November 2005, 23:24:10
Eine Ultra Sparc II CPU mit 450 Mhz + 4x128 MB + 100 GB Platte, ohne GraKa.
Was zieht das wohl an Strom wenn ich die im 24/7 Stunden Betrieb laufen lasse ?
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: Sparky am 26. November 2005, 08:27:25
Schau doch mal auf das Netzteil.
In aller Regel muß darauf die Leistung angegeben sein.

PS: eine U5 hat immer eine "GRAKA" = Frame Buffer, weil der Onboard aufgelötet ist und physikalisch nicht abgeschaltet werden kann.
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: llothar am 26. November 2005, 09:54:50
Ja das ist ein 200 Watt Netzteil. Aber das gibt ja nur die max. Leistung an und nicht die durchschnittliche.
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: Sparky am 26. November 2005, 10:30:56
...mal ehrlich,
glaubst Du wirklich, das hier irgendjemand seine Maschinen 24/7 laufen lässt und dann noch auf den Stromverbrauch achtet ?
Abgesehen davon, ist das ganze auch sehr von der individuellen Ausstattung und der Auslastung abhängig.
Ist die Maschin idle, dann braucht sie weniger Strom als unter Last.
Ist Powermanagement im Spiel gehts noch weiter runter.
Da kann man keine pauschalen Aussagen machen, außer eben auf den maximalen Leistungsbedarf hinweisen.
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: DukeNuke2 am 26. November 2005, 11:41:45
hier mal die technischen specs....

http://de.sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/U5/spec.html

aber ansonsten kann man wirklich keine aussage treffen, es sei denn jemand misst das ganze mal nach.
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: erisch am 26. November 2005, 15:04:16
Hi

Also ich hab hier ne U60 mit 2x450 MHz, 1024 MB RAM, 2 Framebuffer (Creator und Elite), 2x 7200er SCSI Platten und 32x CD Laufwerk.

Das Teil braucht im OBP (also ohne Last) 180 W (Wirkleistung, Scheinleistung sicher noch etwas mehr aber die bezahlst du ja nicht)

Im Vergleich zu deiner Bude haben die UII (ohne i) CPUs doppelt soviel Cache, das heißt fast doppelt soviele Transistoren auf dem DIE. Ich denke mal mit 100W Leistungsbedarf kannst du in etwa Rechnen.
Zum Vergleich: Mein Athlon 650/512/Geforce1/1x7200+1x5400/SBLive braucht in etwa 80-90 W unter Vollast (also immer, weil Seti läuft ;))
Allerdings sind in der Kiste schon ein 250er und ein 300er Netzteil gestorben - da fragt man sich doch, was die Hersteller da auf ihre NTs schreiben, zumal so ein NT auch nur 70 % Wirkungsgrad hat.

Mfg. Erisch
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: DoomWarrior am 26. November 2005, 18:18:21
tja das ist so eine Sache, denn was bring ein 1000000W Netzteil, wenn es auf der 12V Schiene nur 30A bringt...
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: llothar am 26. November 2005, 19:08:03
Ein wichtiger Punkt ist auch weniger die Stromkosten sondern die USV.
Wie geschrieben, ist mein Büro in Thailand (Mae Hong Son) und dort muss ich öfters mit 30min ausfällen kalkulieren (1-2x am tag ist nichts besonderes, kleine Ausfälle gibts etwa 5x am Tag)

Mein 650VA USV am Intel PIV 2,8 mit 2 Monitoren ist nach nichtmal 5 minuten aus, auch daher suche ich was besseres ohne gleic ein Notstromaggregat mit Benzin füllen zu müssen.
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: Sparky am 26. November 2005, 21:17:54
...dann wäre es doch besser gewesen,
wenn Du Dir eine V100 angeschafft hättest.
Die liegen so bei 200-300,-€.
Sind aber bestens für Deinen Zweck geeignet:
- Rackgehäuse mit 150W Netzteil
- min. 500MHz SPARC U2e
- Ø 1GB-RAM
- 2 IDE-Festplatten
- Slimline CDROM
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: Matthias am 29. November 2005, 09:29:49
...... oder aber Du kaufst Dir einen VW-Bus (oder besser noch : etwas Geländegängiges  ;D), packst das Ding mit allem Notwendigen voll und machst eine schöne Urlaubtour zu Deinem Ziel.

Wenn ich die Zeit dazu hätte, würde ich Dir das Zeug ja hinfahren ..... aber leider leider muss ich hier verbleiben und Geld verdienen.

Matthias
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: 7ami7 am 29. November 2005, 16:27:44
Wirklich sicher ist nur, dass deine U5 keinen Strom verbraucht, wenn sie aus ist.

 ;)
Jede weitere Frage zu diesem Thema kann dir nur ein gut platzierter Stromzaehler liefern.

7ami7
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: Sparky am 29. November 2005, 17:01:21
Zitat
..... aber leider leider muss ich hier verbleiben und Geld verdienen.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob dein "alter Todyota" diese Strecke überhaupt schaffen würde..........  ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: Matthias am 29. November 2005, 17:59:10
pffffff .... dann nehme ich eben meinen Neuen ...... ätsch !

 ;D
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: hchris am 01. Dezember 2005, 12:55:53
Ich hatte vor einer Weile einmal den Stromverbrauch einiger Kisten gemessen weil hier noch einige davon fuer diverse Netzwerkdienste 24/7 laufen und ich gelegentlich alles durch mini Macs ersetzen will. Eine U5 in etwa der genannten Konfiguration (allerdings mit 400 statt 440 MHz CPU) benoetigt etwa 50W (idle).
Titel: Re: Wieviel Strom zieht eine Ultra 5
Beitrag von: Balzac2m am 07. Dezember 2005, 15:35:43
Verbrauchsangaben sind doch echt was wundervolles :-)
Mein 8way xeon mit 700Mhz Slot2 teilen hab ich bisher noch nie über 500W gebraucht, obwohl er 2 750W Netzteile zum laifen braucht.
Ohne Messen läuft gar nichts....