sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: don_janosch am 29. November 2005, 15:27:04
-
Moin,
nutze über einen VKM-Umschalter eines Maus, eine deutsche PS2-Tastatur und einen Monitor für die Arbeit mit einem Windows XP Professional Rechner sowie einer SUN Blade 1500 mit Solaris 10. Leider stellt mir Solaris nach der Umschaltung über den VKM-Umschalter nicht den deutschen Zeichensatz auf der Tastatur zur Verfügung sondern den amerikanischen obwohl der Solarisrechner für deutsche User vorkonfiguriert ist.
Jemand eine Idee, wie ich mit der einen Tastatur auf beiden Rechnern jweils die deutsche Tastaturbelegung nutzen kann.
Sage schon mal vielen Dank fürs kommende Feedback.
Gruß
Frank
-
Das kann muss aber nicht zwangsläufig am KVM-Switch liegen.
Die SUN setzt per Default immer eine US-Tastatur,
wenn zwar eine Tastatur erkannt wird,
aber keine eindeutige Zuordnung möglich ist.
-
Hallo.
Habe ein ähnliches Problem gehabt:
Das Layout meiner USB-Tastatur (non-Sun) wird von meiner Blade nicht erkannt. Resultat: Solaris verwendet das US-Layout.
Für die Konsole ohne X11 oder für OpenBoot kenne ich leider keine Lösung.
Im X11-Server definiere ich sämtliche Tasten, die sich in den Layouts unterscheiden, mit "xmodmap" um. Ich habe irgend ein Konfigurationsskript so abgeändert (ich weiß leider nicht mehr welches), dass "xmodmap" jedes Mal gleich nach X11 gestartet wird.
Martin