sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Flint am 05. Dezember 2005, 17:04:01

Titel: Partition ändern
Beitrag von: Flint am 05. Dezember 2005, 17:04:01
Hallo zusammen,

ich hab testweise Solaris 10 installiert, und damals nur  - unweitsichtig wie ich war - eine / (root) Partition angelegt. Jetzt wirds darauf etwas eng..

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich /usr und/oder /var sauber in eigene Partitionen verschieben kann, ohne eine Neuinstallation vornehmen zu müssen?

TIA

Flint
Titel: Re: Partition ändern
Beitrag von: 7ami7 am 06. Dezember 2005, 07:22:29
Schau mal hier rein .....

http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,1985.0.html (http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,1985.0.html)

Gruss
Andreas
Titel: Re: Partition ändern
Beitrag von: Flint am 06. Dezember 2005, 16:13:13
Hallo,

Vielen Dank Andreas!

Es ist zwar nicht ganz das, was ich suche, aber definitiv einen Versuch wert, bevor / die 100% erreicht.

Falls es doch noch jemand eine Möglichkeit kennt, /var oder /usr sauber auszulagern, her damit... ;)


Flint
Titel: Re: Partition ändern
Beitrag von: Jonny am 06. Dezember 2005, 20:02:00
Hi Flint,

ich setze mal voraus, dass auf der vorhanden Platte, oder einer neuen entsprechende
Partitionen existieren. Nun machst du folgendes:
1. Single-User von CD booten
2. Mounten der neuen /usr Partition unter /mnt
3. Mit "cd /usr; find . | cpio -pdm /mnt" die Daten umpumpen und "umount /mnt"
4. Punkt 2 und 3 passend für /var wiederholen
5. /etc/vfstab anpassen
6. Booten
Damit werden /usr und /var einfach über die alten drüber gemountet. Sollte es Probleme
geben, einfach die Einträge in der vfstab auskommentieren und noch mal booten, dann
hast du wieder den alten Zustand.
Du kannst auch direkt von Platte in den Single-User booten, die CD Variante ist einfach sicherer.
Alternativ kannst du statt cpio auch ufsdump/ufsrestore benutzen, siehe passende man-Page
(dise Variante wenn es Fehlermeldungen gibt, könnte bei Named-Pipes oder so Zeug passieren).
Klappt alles, dann noch mal irgend wie in den Single-User booten und die Inhalte von den alten
/usr und /var Verzeichnissen löschen, dann ist auch im / wieder Platz.
Es gibt sicher elegantere Lösungen aber mir fällt spontan nichts besseres ein.

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: Partition ändern
Beitrag von: DukeNuke2 am 07. Dezember 2005, 16:18:23
wenn du eine 2te platte im system hast, kannst du auch mit dem "lu" utility arbeiten. weiss aber nicht ob es das unter sol10 gibt..... hab es bisher nur bei 8 und 9 benutzt.
Titel: Re: Partition ändern
Beitrag von: Jonny am 07. Dezember 2005, 21:43:38
Ich dachte "lu" kann nur Partition A nach Partition B kopieren :-\
In seinem Fall soll ja ein Verzeichnis verlagert werden.
Titel: Re: Partition ändern
Beitrag von: DukeNuke2 am 08. Dezember 2005, 08:47:52
Ich dachte "lu" kann nur Partition A nach Partition B kopieren :-\
In seinem Fall soll ja ein Verzeichnis verlagert werden.
lu kann noch eine menge mehr ;) unter anderem auch verzeichnisse wir /var oder /usr in neue slices auslagern. man braucht halt ne 2te platte.
Titel: Re: Partition ändern
Beitrag von: Jonny am 08. Dezember 2005, 12:07:17
Hmm, muß ich mich doch mal hinsetzen und mit dem Teil a bisserl ausführlicher beschäftigen.

Danke
Hans-Peter
Titel: Re: Partition ändern
Beitrag von: Flint am 08. Dezember 2005, 13:33:48
Holla,

 nachdem ich mir die lu manpages angeschaut habe, wird das wohl das Tool meiner Wahl sein. Allerdings habe ich durch gezieltes removen bzw. auslagern unnötiger Dateien vorerst genug Platz geschaffen, um damit voraussichtlich bis nach Weihnachten arbeiten zu können.
Eine 2te Plate ist vorhanden, einem "lu split" steht also wenig im Weg...

...wie immer das Ergebnis aussehen wird, ich melde mich, sobald es eins gibt ^^

Vielen Dank für eure Hilfe

Flint*
Titel: Re: Partition ändern
Beitrag von: DukeNuke2 am 08. Dezember 2005, 16:10:54
Hmm, muß ich mich doch mal hinsetzen und mit dem Teil a bisserl ausführlicher beschäftigen.

Danke
Hans-Peter

lohnt sich bestimmt ;)