sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: chmeee am 08. Oktober 2001, 14:24:06
-
Hallo NG,
der User ist in der /etc/cron.d/cron.allow eingetragen.
Der Eintag in der crontab sieht so aus:
$ crontab -l
1-59 * * * * /appl/local/Info/bin/update.sh 2>&1 >> /var/opt/Info/update.log
* * * * * /usr/bin/banner "Hallo" > /dev/pts/4
Der Cronjob soll jede Minute ausgeführt werden. Der Rechner muß doch nicht neugestartet werden, wenn man einen neuen Eintrag in die Crontab gemacht hat.
Cu Sascha
-
Zusatz:
Das BS ist Solaris 8.
Auf einer anderen Maschine habe ich in die Crontab folgendes eingetragen:
* * * * * /usr/bin/echo "hallo" >> /export/home/depot/test.txt
1-59 * * * * /usr/bin/echo "hallo2" >> /export/home/depot/test.txt
* * * * * (/usr/bin/echo "hallo3" >> /export/home/depot/test.txt)
1-59 * * * * (/usr/bin/echo "hallo4" >> /export/home/depot/test.txt)
In die Test.txt kommen die letzten 3 Cronjobs an, der erste wird nicht ausgeführt.
Trägt man die gleichen Sachen (mit angepassten Pfad) beim 1. Rechner ein, gibt es keine Eintäge in der Datei.
Cu Chmeee