sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: cutoff am 11. Januar 2006, 16:15:18
-
SunOS Generic 5.10 sun4u sparc SUNW,Ultra-5_10
hallo zusammen,
nachdem ich das audiocs treibermodul deaktiviert habe, bekomme ich es irgendwie nicht mehr zum laufen. folgendes vorgehen habe ich bisher gmacht:
- rechner rebootet (/reconfigure boot)
- 'add_drv audiocs' ->meldung:"treiber installiert, konnte aber nicht attached werden"
- 'modinfo | grep audio'
01 7bfdfb70 2e50 - 1 audiosup (Audio Device Support 1.23)
202 7ba1a000 7c48 40 1 audiocs (CS4231 mixer audio driver 1.30)
- 'drvconfig -v', 'devfsadm', 'devlinks'
- 'ls -al /dev/audio*'
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Okt 13 13:50 /dev/audio -> sound/0
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Okt 13 13:50 /dev/audioctl -> sound/0ctl
- '/dev $ ls -al /dev/sound*'
/dev/sound*: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
- 'more /etc/path_to_inst | grep 4231'
"/pci@1f,0/pci@1,1/ebus@1/SUNW,CS4231@14,200000" 0 "audiocs"
- '/devices/pci@1f,0/pci@1,1/ebus@1 $ ls -al'
Gesamt 16
drwxr-xr-x 8 root sys 512 Jan 10 21:17 .
drwxr-xr-x 6 root sys 512 Okt 13 16:25 ..
drwxr-xr-x 2 root sys 512 Okt 13 16:25 ecpp@14,3043bc
crw-rw-rw- 1 root sys 248, 0 Jan 11 14:24 ecpp@14,3043bc:ecpp0
drwxr-xr-x 2 root sys 512 Okt 13 16:25 fdthree@14,3023f0
brw-rw-rw- 1 root sys 36, 0 Jan 11 14:24 fdthree@14,3023f0:a
crw-rw-rw- 1 root sys 36, 0 Jan 11 14:17 fdthree@14,3023f0:a,raw
brw-rw-rw- 1 root sys 36, 1 Jan 11 14:24 fdthree@14,3023f0:b
crw-rw-rw- 1 root sys 36, 1 Jan 11 14:17 fdthree@14,3023f0:b,raw
brw-rw-rw- 1 root sys 36, 2 Jan 11 14:24 fdthree@14,3023f0:c
crw-rw-rw- 1 root sys 36, 2 Jan 11 14:17 fdthree@14,3023f0:c,raw
drwxr-xr-x 2 root sys 512 Okt 13 16:25 power@14,724000
crw------- 1 root sys 134, 0 Jan 11 14:24 power@14,724000:power_button
drwxr-xr-x 2 root sys 512 Okt 13 16:25 se@14,400000
crw-rw-rw- 1 root sys 20, 65536 Jan 11 14:24 se@14,400000:0,hdlc
crw-rw-rw- 1 root sys 20, 65537 Jan 11 14:24 se@14,400000:1,hdlc
crw-rw-rw- 1 root sys 20, 0 Jan 11 14:24 se@14,400000:a
crw------- 1 uucp uucp 20, 131072 Jan 11 14:24 se@14,400000:a,cu
crw-rw-rw- 1 root sys 20, 1 Jan 11 14:24 se@14,400000:b
crw------- 1 uucp uucp 20, 131073 Jan 11 14:24 se@14,400000:b,cu
drwxr-xr-x 2 root sys 512 Okt 13 16:25 su@14,3062f8
drwxr-xr-x 2 root sys 512 Okt 13 16:25 su@14,3083f8
/devices/pci@1f,0/pci@1,1/ebus@1 $ mknod SUNW,CS4231@14,200000 c 40 0
mknod: Read-only file system (trotz root)
'audioplay'
audioplay: stat kann nicht ausgeführt werden /dev/audio: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
- 'prtconf | grep CS4231'
SUNW,CS4231 (driver not attached)
------------------------------------------
so, nun bin ich mit meinem latein am ende. jemand ne idee?
danke im voraus
cutoff
-
Hallo.
Kenne mich leider nur mit Sol 9, nicht mit Sol 10 aus.
Was steht in der "/etc/driver_aliases" bzgl. audio-Treibern drin ?
Befehl: grep audio /etc/driver_aliases
Es müsste u.A. die folgende Zeile auftauchen:
audiocs "SUNW,CS4231"
Martin
-
super danke, mdjr!
das hat geholfen! den fehlenden eintrag hinzugefuegt, reconfigure boot gemacht und gut!
nun bleibt aber trotzdem noch offen, wie man online sicher einen treiber deaktiviert, ohne dass dieser aus solchen dateien geloescht wird.
wie deaktiviert und aktiviert man online am besten hardwaremodule/treiber?
deaktivert hatte ich ihn mit 'rem_drv audiocs'.
danke und gruss
cutoff
-
nun bleibt aber trotzdem noch offen, wie man online sicher einen treiber deaktiviert, ohne dass dieser aus solchen dateien geloescht wird.
wie deaktiviert und aktiviert man online am besten hardwaremodule/treiber?
Hallo.
Falls der Treiber nach dem Neustart des Rechners noch deaktiviert sein soll, muss die Zeile aus der Datei gelöscht werden. Bei add_drv muss dann aber auch angegeben werden, zu welcher Hardware der Treiber gehört:
add_drv -i "Gerät Gerät ..." Treiber
In deinem Fall:
add_drv -i "\"SUNW,CS4231\"" audiocs
Zum "nur temporären" deaktivieren von Treibern gibt es meines Wissens keinen fertigen Befehl.
Aber der Befehl
update_drv Treiber
deaktiviert den Treiber und aktiviert ihn danach gleich wieder. Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
1) Deaktivieren:
1. Datei /kernel/drv/[sparcv9]/audiocs verschieben oder umbenennen
2. "update_drv audiocs" aufrufen - Treiber wird deaktiviert und Re-aktivierung wird Fehlermeldung verursachen
3. Datei /kernel/drv/[sparcv9]/audiocs wiederherstellen
Re-aktivieren:
"update_drv audiocs" aufrufen
2) In den OpenSolaris-Quellen nachsehen, wie "update_drv" das Aktivieren und Deaktivieren von Treibern macht. "update_drv" ruft übrigens nach dem Aktivieren "devfsadm" auf, um die Links in "/dev" zu aktualisieren.
Martin