sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: socs am 23. Januar 2006, 10:28:52
-
Hallo zusammen!
1. Weiß einer von euch wie ich auf meiner zweiten SUN Blade 150 einen DHCP-Server installieren kann.?
2. Wie kann man ein Solairs Client von statischer IP zu DHCP umkonfigurieren.
Wer kann mir dabei helfen...?
mfg
Marcel
-
solaris hat einen dhcp server mit bei,
man in.dhcpd und als gui tool zum confen dhcpmgr
ist kein uebeler server, der kann ne ganze menge.
am einfachsten, zum umstellen, sys-unconfig, das macht die netzwerk config platt und rebootet die machine, und fragt dann wie bei der installation alles neu ab. dann einfach dynamische ip/dhcp auswaehlen.
-
1. Weiß einer von euch wie ich auf meiner zweiten SUN Blade 150 einen DHCP-Server installieren kann.?
Hallo.
1) Zur Konfiguration wird das X11-basierte Tool "dhcpmgr" (s. Manpage) verwendet; das erspart das manuelle Bearbeiten von Konfigurationsdateien
2) Der Service "in.dhcpd" (s. Manpage) muss gestartet werden (am besten beim Systemstart)
2. Wie kann man ein Solairs Client von statischer IP zu DHCP umkonfigurieren.
Einfach die Datei "/etc/dhcp.netzwerkkarte" (z.B. "/etc/dhcp.eri0"; leere Datei) anlegen und neu starten.
... oder zum einmaligen verwenden von DHCP ohne Neustart: "ifconfig netzwerkkarte dhcp" eingeben.
Wenn der DHCP-Client seinen eigenen Hostname weitergeben soll (ist z.B. bei FritzBox als DHCP-Server interessant), muss noch die Datei "/etc/default/dhcpagent" angepasst werden.
Martin
-
@Martin
danke für deine schnelle Antwort......wenn ich dhcpmgr eingebe bekomme ich die Ausgabe command not found.
Gibt es eine Config-Datei wo man die Einstellung manuell einstellen.?
Marcel
-
@Martin
Da ich noch Anfänger bin...weiß ich nicht wo man gute manpage herbekommt.
Hast du vieleicht einen Link für mich ?
Marcel
-
Manpages sind auf deinem System schon drauf - einfach 'man <befehl>' eingeben...
-
Zur Info
l...wie man eine DHCP Client ohne sys-unconfig konfigurieren kann..
man muß nicht sys-unconfig eingeben und die ganze menüstrukur durchlaufen.....
einfach eine neue Datei /etc/dhcp.hme1 anlegen " WAIT 30"
ifconfig hme1 unplumb
ifconfig hme1 plumb
ifconfig qfe0 dhcp start
mfg
Marcel
-
Ok hab mein Fehler gefunden......bin halt Anfänger Sorry
man sollte schon den ganzen pfad angeben. ::) /usr/sadm/admin/bin/dhcpmgr
dann geht das auch mit dem dhcpmgr
thx trotzdem
Marcel