sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: fatman am 01. Februar 2006, 11:35:03
-
Hallo Leute!
Ich habe mal ne Frage:
Ich bin im Besitz eine ASU-Gerätes der Firma SUN. Der Monitor macht Macken und einen "normalen" kann man nicht anschliessen :o. Gibt es irgendwo eine Alternative???
Danke!
-
Ich bin im Besitz eine ASU-Gerätes der Firma SUN. Der Monitor macht Macken und einen "normalen" kann man nicht anschliessen Shocked. Gibt es irgendwo eine Alternative???
Doch kannst du. ;)
Allerdings nur mit dem entsrechenden Adapter.
Hier im Forum wirst du da sicher fuendig.
Gruss
7ami7
-
Mit der Such-Option gefunden. ;)
http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,2579.0.html (http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,2579.0.html)
Gruss
7ami7
-
Mit dem Adapter funktioniert es leider nicht, da:
Der Anschluß am SUN-Tester ist ein ganz normaler PC-Monitor-Ausgang, nur das Signal ist anders. Schließe ich einen Monitor an, dann gibt es entweder nur schwarz oder Querstreifen. Das Gerät hat schon einige Jahre hinter sich, läuft aber tadellos.
Danke im voraus für weitere Ratschläge!
-
Mit dem Adapter funktioniert es leider nicht, da:
Der Anschluß am SUN-Tester ist ein ganz normaler PC-Monitor-Ausgang, nur das Signal ist anders. Schließe ich einen Monitor an, dann gibt es entweder nur schwarz oder Querstreifen. Das Gerät hat schon einige Jahre hinter sich, läuft aber tadellos.
Weißt du, was für ein Signal da rauskommt?
Ggf. Composite-Sync oder Sync-On-Green?
Da kann der Chip LM1881 (Lötkenntnisse vorausgesetzt) oder ein etwas teurerer PC-Monitor helfen.
LM1881 wandelt Composite-Sync/Sync-On-Green in Seperate-Sync um; manche PC-Monitore unterstützen Composite-Sync und Sync-On-Green. LM1881 liefert ein schlechtes Bildsignal.
Martin
-
Hab bei EBay (yaddi-nrw) son Adapter drin, hab den aber noch nie mit nem normalem Monitor getestet.