sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: chaosmaker am 18. Februar 2006, 12:21:01
-
Hallo !
Ich bin vor Kurzem von Debian auf Solaris10 umgestiegen und bin absolut zufrieden. Allerdings gibt es doch ein kleines Problemchen.
Ich habe etliche Daten auf alten ReiserFS bzw. XFS Partitionen.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Partitionen unter Solaris10 zu mounten?
Danke im Voraus
-
Gibt es eine Möglichkeit, diese Partitionen unter Solaris10 zu mounten?
Hallo.
Glaube ich nicht. Für diese Partitionen gibt es meines Wissens noch nicht einmal die Möglichkeit, sie unter Windows zu mounten (während es für Ext2/Ext3 Software für Windows gibt).
Allerdings lassen sich UFS-Partitionen unter Linux mounten.
Martin
-
Danke für die Antwort, werde es wohl mit NFS überspielen müsen.
Gruß
-
NFS ist ein reines Netzwerkdateisystem und sagt nichts über die physikalische Dateisystemstruktur des Servers aus.
Und bei UFS vs. Linux wär' ich auch vorsichtig. Meine mal gelesen zu haben, daß das RO ist.
-
Und bei UFS vs. Linux wär' ich auch vorsichtig. Meine mal gelesen zu haben, daß das RO ist.
Geht auch RW! Ich habe früher meine Solarispartition (ufs) auf meinem PC (nicht Sparc!) im laufenden Linux mit Schreibrechten gemountet!
Vorsicht! Linux erkennt ein unsauberes UFS und mountet dann nur nach einem fsck (unter Solaris dann wieder).
Gruß Frank