sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: Matthias am 28. Februar 2006, 11:16:01
-
Hallole zusammen,
ich überlege gerade, ob eine 64-Bit Version von debian (Sarge) gegenüber einer 32-Bit Version auf einer SPARC Ultra AXi Vorteile hat (und wenn ja, wo die Vorteile genau sind).
Wird das überhaupt 'richtig' unterstützt ?
Alles, was ich gefunden habe, deutet darauf hin, dass es zwar geht, aber wenig Sinn macht, weil die meisten Awendungen ohnehin im 32-Bit Modus laufen.
Hat jemand andere / bessere Informationen oder Erfahrungen ?
Die Maschine soll ausschliesslich als Firewall eingesetzt werden.
Matthias
-
Gibt es denn reine 64Bit Linux-Systeme für die Ultras?
Ich denke das sind immer gemischte Systeme, also Kernel und einige System-Libs 64 Bit, Userland 32 Bit, wie z.B. Solaris 7, 8, 9 wohl auch!
Reine 64 Bit sind die *BSD-Systeme für sparc64!
Die Sarge-Version von Debian ist um einiges schneller und die 32 Bit Programme sind gewöhnlich kleiner, als die Versionen, die im 64 Bit laufen!
Ich würde die 32 Bit bzw. 64/32 Bit nehmen!
Ich habe aber auf einer Ultra5 mit 512MB RAM seit ca. 4 WE NetBSD-3.0 sparc64 als Router laufen, ohne Monitor, Tastatur und Mouse, das geht auch ganz gut!
Gruß Frank