sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: llothar am 02. März 2006, 20:35:28
-
Hallo,
gibts irgendwo im Netz (oder als Buchtip) eine Beschreibung von SCSI die mir mal all die ganzen Unterschiede erklärt inklusive Kabelarten, Kontroller etc.
Bin etwas verwirrt von der Vielfalt und erinnere mich nur noch an die absoluten Grundlagen die ich 1992 mal im Studium gelernt habe.
-
Ich hab jetzt nicht gegoogelt,
aber obwohl ich der festen Überzeugung bin, dass es sowas irgendwo (wahrscheinlich wie üblich auf Englisch) schon gibt, wäre das doch eine tolle Idee für unseren Content-Wettbewerb? *G*
SCNR,
Jerry
-
Wenn ich mal wieder meine Links-Liste bemühen darf:
Haupseite:
http://www.faqs.org/faqs/scsi-faq/ (http://www.faqs.org/faqs/scsi-faq/)
Die beiden Teile:
http://www.faqs.org/faqs/scsi-faq/part1/ (http://www.faqs.org/faqs/scsi-faq/part1/)
http://www.faqs.org/faqs/scsi-faq/part2/ (http://www.faqs.org/faqs/scsi-faq/part2/)
Allgemein sehr gute Website:
http://www.obsolyte.com/faq/ (http://www.obsolyte.com/faq/)
Auch brauchbar:
http://www.cablemakers.com/connector.html (http://www.cablemakers.com/connector.html)
http://perso.wanadoo.fr/rollhandrock/Guide%20de%20raccordement%20des%20p%E9riph%E9riques%20SCSI.htm (http://perso.wanadoo.fr/rollhandrock/Guide%20de%20raccordement%20des%20p%E9riph%E9riques%20SCSI.htm)
Das schöne "les connecteurs scsi" ist leider verschwunden und ich finde es so schnell nicht mehr.
Ansonsten ist "comp.periphs.scsi" immer noch eine gute Adresse, allerdings muss man damit rechnen, dass Folkert (berühmt/berüchtigt) ein wenig säuerlich reagiert, wenn man - für ihn - zu leichte Fragen stellt. Am besten da die Suchfunktion von groups.google.de benutzen.
Irgendeiner der Festplattenhersteller hat auch noch ein ziemlich gutes SCSI FAQ, oder war das bei Adaptec?
Claus
-
Mir hat bei meinen Problemen
http://www.dudkowski.de/beschr/scsiramen.htm
geholfen. Ist auch in der Linkliste des Forums.
-
Na joh, das mit dem prinzipiellen SCSI-Kram, das geht ja noch.
Aber bei unseren SUN-Kisten, da hast Du doch ständig die kryptischen SUN-SCSI-Schnittstellen und den wunderschönen SCA-Anschluss, der den SCSI-II-Platten erst so richtig die Inkompatibilität mit dem Kontakt-Hintern zeigt!
8)
nüscht für unjut, aber die Konnektivitäts-Politik bei den SUNKISTEN ist und bleibt ne Insellösung.
Ich wünsch mir nen schönen SCA-Adapter, damit ich endlich mal ne olle Platte anschliessen kann ;D
-
Na joh, das mit dem prinzipiellen SCSI-Kram, das geht ja noch.
Aber bei unseren SUN-Kisten, da hast Du doch ständig die kryptischen SUN-SCSI-Schnittstellen und den wunderschönen SCA-Anschluss, der den SCSI-II-Platten erst so richtig die Inkompatibilität mit dem Kontakt-Hintern zeigt!
8)
nüscht für unjut, aber die Konnektivitäts-Politik bei den SUNKISTEN ist und bleibt ne Insellösung.
Ich wünsch mir nen schönen SCA-Adapter, damit ich endlich mal ne olle Platte anschliessen kann ;D
Die Ansage verstehe ich nicht so ganz ???
Der interne SCA ist ne prima Sache, durch die man HotPlug Systemplatten hat (leider schon öfter genutzt).
Es ist die weiter verbreitete LVD Variante, somit herrscht auch kein Mangel an Platten
Der externe Anschluß ist entweder ein HD50, oder HD68 oder der VHDCI68, alles Standards.
Gruß
Jonny