sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: Sun_day am 07. März 2006, 14:17:52
-
Hey an alle !
Nachdem ich mir für Zuhause nun ne Blade 1000 zulegen werde, wollte ich fragen als Sun Neuling was ich mir an Geschwindigkeit
von einer Single 750 Mhz Blade mit Expert 3D erwarten kann. (Will eh mal später auf Dual erweitern...)
Oder andersgesagt, ist die Kiste alltagstauglich für Web/Mail/Office etwas CD Burnen..
Danke im voraus für jede Info...
-
Im normalen Desktop Bereich würde ich sagen das das in etwa einem 1 GHz PIII entspricht.
Nicht beeindruckend wenn du KDE fahren willst aber durchaus benutzbar. Sinnvoll ist es
wohl 2 GB RAM zu haben.
Wichtiger als Speed für Produktivität ist es mehrere grosse Monitore zu haben. Und mit
SUN Original Hardware dürftest du keine Probleme haben da 2x1280x1024 oder noch besser
zu fahren.
Das gelingt mir mit meinen Matrox Karten unter anderen ix86 Unixes leider nicht (wobei ich da
zur Zeit ein drei Monitor System betreiben will). Genau das macht UNIX Entwicklung für mich
zur Qual und ich überlege wirklich wenn ich demnächst wieder besser verdiene aus diesem Grund
auch einen Solaris Arbeitsplatz einzurichten, mit 2x24" ACER TFT (um dann auf 3840x1200
zu kommen).
-
Hey llothar !
Danke für deine Info, habe jetz noch ein 20´er Cinema Display stehen was ich aber mangels DVI eh nicht an der Blade verwenden kann .. jedoch ist mein Ziel auch ein Dual Monitor Setup zumindest mit 2" Stk Acer 20´er (Die Gamerlinie ist ja schick und günstig zu bekommen) einzurichten.
Was aus Erfahrung an meiner Dose zumindest unter Windows nie richtig 100% lief..
-
Dann guck mal
http://www.sun.com/desktop/products/graphics/xvr100/
Die GraKa gibts für 65 Euro öfters als Sofort Kauf (er hat die schon x-mal eingestellt) oder auch billiger wenn man etwas wartet. Sollte ein Cinema Display mit laufen. Genau an zwei dieser Dinger hatte ich gedacht und an eine Ultra-80. Die hat zwar nur langsame CPU's (4x450) aber da ich zum Programmieren demnächst mit OpenMP (speziell Multiprocessing Ergänzung zu C/C++) hantieren muss brauche ich dringend eine 4 CPU Machine und da gibts nur die Ultra-80 (bzw. baugleiche 420R). In die Blades passen ja leider nur 2 Dinger rein und die saugen mir auch deutlich zu viel Strom, alleine davon würde ich (zusammen mit den Displays) ja arm werden.
-
...und an eine Ultra80.
Die Ohrenschützer nicht vergessen! ;D
-
Also laut Spezifikation ist die nicht lauter als eine der 1000-2500 Blades.
Aber ich rechne auch mit ziemlich unerträglicher Lautstärke, deshalb besorge ich mir schon lange Tastatur/Maus/Video Kabel und stelle das Ding einfach in meine Küche. Dann ist da zumindest etwas was noch unangenehmer ist als der Abwasch :-)
-
Hallo Lothar,
Also laut Spezifikation ist die nicht lauter als eine der 1000-2500 Blades.
nicht lauter, aber mit ausgesprochen nervigem Klangspektrum.
Aber ich rechne auch mit ziemlich unerträglicher Lautstärke, deshalb besorge ich mir schon lange Tastatur/Maus/Video Kabel und stelle das Ding einfach in meine Küche. Dann ist da zumindest etwas was noch unangenehmer ist als der Abwasch :-)
Dieses Problem habe ich elegant durch den Kauf einer Sun Ray gelöst. Das Gerätchen
arbeitet ähnlich problemlos wie mein Standmixer und hat mein Krach-Wärme-Problem
endgültig aus der Welt geschafft.
Die mittlerweile nur mehr 290 Euro netto für die Sun Ray 1g zzgl. der 60 Euro für
die SunRayServerSoftware-Lizenz rentieren sich!
Anzumerken wäre auch, daß sich mit der Ray meine Wahrnehmung von Rechnern
geändert hat. Bislang stand naturgesetzlich irgendein ein PC neben dem Schreibtisch,
nunmehr stellt das Netz die notwendige Rechenleistung zur Verfügung, wo auch immer
letztere sich physikalisch tummeln mag.
Gruß
Stephan
-
Weiss nicht, eine SUN Ray würde mir als Desktop System nicht gefallen.
Wie gesagt, wer einmal mit zwei oder mehr Bildschirmen gearbeitet hat der will nämlich sicher nicht zurück und wenn man 2 grosse Screens über ein 100MBit System beschicken soll (die SUN Ray's sind ja noch dümmer als ein X Terminal) da möchte ich nicht sehen was an Performance übrigbleibt.
-
Wie gesagt, wer einmal mit zwei oder mehr Bildschirmen gearbeitet hat der will nämlich sicher nicht zurück
Diese Zwei-Monitore-Konstellation hatte ich noch vor zwei Jahren unter Linux,
um Shells und ein TV-Fenster zu parken. Ich weiß nicht mehr, was mich konkret
gestört hat, aber ich empfand das Ganze als artifiziell und umständlich.
Auf meiner Einkaufsliste steht jetzt der Breitwander von Sun. Mit dem kann die
Ray auch.
-
wenn man 2 grosse Screens über ein 100MBit System beschicken soll (die SUN Ray's sind ja noch dümmer als ein X Terminal) da möchte ich nicht sehen was an Performance übrigbleibt.
Die Frage ist doch eher, welche Anwendungen bei Dir laufen und in welchem Maße
ein Neuzeichnen notwendig ist.
Für Gnome und 1280x1024 mit Anwendungen wie Eclipse ist die 100-MBit-Bandbreite
weit unterfordert.
-
Wie sieht das mit Scrolling aus ? Firefox, animierte Flash Websiten ?
Das mit den 2 Bildschirmen diskutiere ich nicht mehr, ist etwa das gleicher wie eine Behauptung das man bei Assember Programmierung die gleiche Produktivität hat wie in C. Sorry aber sowas ist schlicht und ergreifend falsch. In meinem Umfeld kenne ich keinen einzigen mehr der produktiv mit seinem Rechner arbeiten muss (sprich Leistung/Stunde*Geld analysiert) und nur einen Monitor hat.
-
Wie sieht das mit Scrolling aus ? Firefox, animierte Flash Websiten ?
Eine marginale Verzögerung. Und?
Das mit den 2 Bildschirmen diskutiere ich nicht mehr, ist etwa das gleicher wie eine Behauptung das man bei Assember Programmierung die gleiche Produktivität hat wie in C.
Bitte sei so nett, mir, der im übrigen in Assembler wie C beheimatet war, zu erklären,
inwieweit die schiere Anzahl von Sichtgeräten zur Ergonomie beiträgt.
Sorry aber sowas ist schlicht und ergreifend falsch. In meinem Umfeld kenne ich keinen einzigen mehr der produktiv mit seinem Rechner arbeiten muss (sprich Leistung/Stunde*Geld analysiert) und nur einen Monitor hat.
Warum führt dann Sun das teure Breitwand-Ding im Produkt-Portfolio,
das Deinem Zwei-Monitor-System so hoffnungslos unterlegen ist?
Gruß
Stephan
PS: Ich hacke meine Algorithmen gerne mit Stift in einen Schreibblock im Biergarten.
Ganz ohne Zweiseiten-Schreibblock, aber mit Mehrfachblick auf Weiber.
-
PS: Ich hacke meine Algorithmen gerne mit Stift in einen Schreibblock im Biergarten.
Ganz ohne Zweiseiten-Schreibblock, aber mit Mehrfachblick auf Weiber.
*rofl* - der war gut...