sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: Freud-Schiller am 14. März 2006, 13:23:11

Titel: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: Freud-Schiller am 14. März 2006, 13:23:11
Hi Leute,

habe infos über infos gelesen, werde aber nicht ganz schlau draus:

http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/U30/spec.html

"Up to two 3.5-x 1-in or x 1.6-in. disks; 2.1-GB, 4.2-GB, or 9.1-GB"

sind die 1.6in platten diese mega backpfannen?

so alla http://cgi.ebay.de/Seagate-Cheetha-ST136403LC-36-4GB-SCSI-geprueft_W0QQitemZ8776382317QQcategoryZ78968QQrdZ1QQcmdZViewItem ?

falls die gehen, hat jemand damit (negative) erfahrungen gemacht?

vielen danke für alle tips,
David
Titel: Re: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: DoomWarrior am 14. März 2006, 14:00:06
was sollte an SCSI Platten mit doppelter Bauhöher schlecht sein? Außer das man mehr Platz brauch.
Ja ich habe 2 oder 3 davon und hatte noch nie Probleme mit.
Titel: Re: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: sunfreak am 14. März 2006, 14:46:32
dto.

Frank
Titel: Re: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: Freud-Schiller am 14. März 2006, 18:53:38
warum sind die 1,6 zoll platten dann so unverschämt günstig? ist ja schon komisch...
Titel: Re: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: claus am 14. März 2006, 20:55:54
Weil Du davon in eine SS20 (als Beispiel) nur eine hineinbekommst, oder nur eine normale und eine mit voller Bauhöhe, aber auch nur, wenn du den Deckel offen lässt.

Ich denke, dieses Problem wird man auch bei anderen Maschinen haben.

Claus
Titel: Re: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: Freud-Schiller am 14. März 2006, 21:46:26
Hi Claus, klar im Aurora Case[SS4,5,20] bekommt man nicht zwei 1.6 zoll platten unter, doch im gehäuse der u30/60 scheint das zu funktionieren.
Gruß David
Titel: Re: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: Jonny am 14. März 2006, 22:31:22
Die dicken Wacker sollten in der riesigen Höhle von Plattenkäfig der Ultra 30/60
keine Probleme machen. Vermutlich sind die Dinger halt laut und langsam :-\

Gruß
Jonny
Titel: Re: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: claus am 14. März 2006, 22:40:25
Plus warm und stromfressend?

Das alles zusammen denke ich erklärt den Preis.

Claus
Titel: Re: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: llothar am 15. März 2006, 01:33:06
Na ja, schau mal auf die Zahlen bei den Auktionen dieses Händlers, der hat ja nicht nur die 36 GB.
Da hat irgendjemand ein Lager ausgeräumt und er sitzt nun auf 200 Platten Alteisen. Die muss er halt zu Geld machen.
Firmen werden sich sowas garantiert nicht kaufen, also bleiben nur Hobbyisten und da ist er nicht wirklich preiswert
sondern nur billig.

Ich würde sie nicht haben wollen weil halt nur 20MB/s Übertragungsrate (oder hab ich da den SCSI Bus falsch verstanden ?)

Titel: Re: festplatten alternative für u30/60?
Beitrag von: Ebbi am 15. März 2006, 12:35:58
Ich würde sie nicht haben wollen weil halt nur 20MB/s Übertragungsrate (oder hab ich da den SCSI Bus falsch verstanden ?)
Vielleicht? ;)

INTERNAL FORMATTED TRANSFER RATE (MB/sec) 21.1 to 36.8

Quelle: http://www.seagate.com/support/disc/specs/scsi/st136403lc.html