sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: jerom am 23. März 2006, 18:58:55
-
Hallo und Hilfe,
hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
ich habe aus versehen den Hostname und den Hostnameneintrag im DNS service bei einer Änderung unterschiedlich geschrieben, sodas ich über Browser nicht mehr in die adminoberfläche komme.
Ich komme nur noch über Terminal- Komandozeile "ssh adresse " als root in den Server.
Da ich Anfänger bin weiß ich nicht wie ich über die Kommandozeile den Hostnamen ändern kann (ist das möglich?)oder den DNS -Service im Qube 2 ??? abschalten kann.
ich hoffe hier kann mir jemand helfen
Danke J.J. jerom
-
Bei dem Würfel kenn ich mich nicht aus, aber z.B. die Nutzung von DNS wird vemutlich
auch dort über die Datei /etc/nsswitch.conf gesteuert. Vermutlich gibt es auch ein
Kommando hostname mit dem man was bewirken kann. Auch die Datei /etc/nodename
könnte weiter helfen.
Gruß
Jonny
-
Falls Du das nicht haben solltest, da sist das Owner's Manual:
ftp://192.18.109.11/816-1804/816-1804.pdf (http://ftp://192.18.109.11/816-1804/816-1804.pdf)
bzw.
http://192.18.109.11/816-1804/816-1804.pdf (http://192.18.109.11/816-1804/816-1804.pdf)
und generell:
http://docs.sun.com/app/docs/coll/808.1 (http://docs.sun.com/app/docs/coll/808.1)
Claus
-
hallo ,
leider haben mir die Antworten nicht weitergeholfen.
im Manual wird beschrieben wie es geht wenn ich über die Adminseite /Browser in den Rechner komme. das geht leider nicht.
gibt es überhaupt ein kommando unter Linux mit dem man auf der Konsole den Homenamen
ändern kann???
weiß sonst noch jemand eine Möglichkeit?????
danke
Jerom
-
/etc/hostname?
Claus
-
bzw. als kommando
http://unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgi?hostname
-
ja, aber wenn du hostname <xxx> machst, bleibt das ueber den reboot erhalten?
-
nö aber das war doch nicht gefragt odrr ?
-
hallo,
leider bleibt das hostname xxxxx nach dem Reboot nicht erhalten. Das sollte es ja , damit ich anschließend die alte Konfiguration wieder habe um über Browser in den Server zu kommen.
Hilft also so nicht. Gibt es eine Möglichkeit ???????????? den Zustand vor Inbetriebname herzustellen?????
Hier kann ich dann über das Display an der Rückseite eine Netzadresse eintragen und komme dann auf die Adminseite um den Server neu zu konfigurieren.
jerom
-
Und in /etc/hostname einfach den Namen reinschreiben?
Claus
-
also eigentlich steht das auch in der Manpage die ich gepostet habe. Ich will dir ja nicht die vier Buchstaben hinknallen...
-
Sorry, hatte den Link übersehen, keine Ahnung warum. Ja, die Frage ist beantwortet und sollte wohl auch das Problem lösen.
Claus
-
hallo zusammen,
ich habe nun alle vorgeschlagenen möglichkeiten versucht auszuschöpfen.
leider erfolglos ich komme immer noch nicht über den browser auf die adminseite.
meldung: "the connection was refused when attempting to contact 10.0.0.1"
was bitte gibt es noch für möglichkeiten??????
jerom
-
Dann musst Du es halt von der Konsole aus versuchen.
Welchen Editor hast du in Konsole zur Verfügung ?
Diesen nutzen und die möglichen Config-Dateien durchsuchen und ggf. ändern.
Kostet zwar einwenig Zeit, aber was willst Du sonst machen........
-
hallo, gute frage , was soll ich sonst machen?
leider bin ich anfänger und weiß nicht welche configurationsdateien und wie ändern!
icn kann nur hoffen das jemand eine idee hat wie ich den server auf den ursprungszustand setzen kann:
jerom
-
meldung: "the connection was refused when attempting to contact 10.0.0.1"
von wo versuchst du vohin zu connecten? Weil deine Zieladresse ist ein Privates Netz
-
hallo alle zusammen,
danke für die hilfe. ich habe eine lösung gefunden.
in "etc/name/script name.domain.conf" den hostnamen ändern.
die Datei "etc/resolv.conf " temporer umbenennen.
den server rebooten.
danach "etc/resolf.conf" wieder korrekt umbenennen.
den server rebooten.
danach war alles OK:
Danke Jerom