sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: Pete am 01. April 2006, 17:09:45

Titel: SS5 und ACARD AEC7720U
Beitrag von: Pete am 01. April 2006, 17:09:45
Nach einem erfolglosen Versuch mit einem passiven Adapter  :-\, Habe ich jetzt einen aktiven Adapter von Acard... und so ziemlich alle Konfigurationsmöglichkeiten, bzgl. ID, Terminator enable und Terminator Power, durch.... Festplatte ist eine WD3000 EIDE, scheint auch anzulaufen, wird aber nicht erkannt. Hat jemand eine Idee?

Gruß Pete
Titel: Re: SS5 und ACARD AEC7720U
Beitrag von: llothar am 01. April 2006, 18:08:02
Die Acard IDE->SCSI Adapter können nur bis 137 GB Platten.
Jetzt kannste allerdings einen DVD-Brenner anschliessen, vielleicht nicht das was du wolltest...
Titel: Re: SS5 und ACARD AEC7720U
Beitrag von: Pete am 01. April 2006, 18:10:48
Sorry, ich dachte, ich hätte alle Kombinationen durch... scheinbar nicht. Jetzt geht es jedenfalls  ;D, läuft auf id2, ohne Terminierung, als Master. Wunderbaaar

 ;D Pete
Titel: Re: SS5 und ACARD AEC7720U
Beitrag von: Pete am 01. April 2006, 18:16:52
Doch es scheint zu gehen  ;D, drei Partitionen a ca 92Gb. Hab aber auch irgendwo bei Acard gelesen, daß es keine Beschränkung bzgl. der Größe geben soll. Es gibt aber wohl Probleme mit manchen Platten oder CD-Roms (Blockgröße?)....

Gruß Pete
Titel: Re: SS5 und ACARD AEC7720U
Beitrag von: Sparky am 01. April 2006, 18:25:56
Achtung !
Die "alten" SUN´s können bedingt durch limitierungen des OBP nicht von Partitionen Booten die größer sind als 2GB sind.
Titel: Re: SS5 und ACARD AEC7720U
Beitrag von: llothar am 01. April 2006, 20:19:01
Ich hatte erst vor kurzem als ich nach nem DVD-RAM Brenner geschaut hatte entdeckt:

http://www.asc-shop.de/cgi-bin/shop/session=442ec39ef772b9be&action=show&side=12&artikel=002877

Da steht was von 160GB.
Titel: Re: SS5 und ACARD AEC7720U
Beitrag von: Pete am 02. April 2006, 15:58:06
Ich boote von einer 1Gb großen Partition einer SCA-Platte. Die 300 ´er ist nur Speicher.
Die Beschränkung auf eine bestimmte Größe stammt vielleicht noch aus einer Zeit, in der größere HD´s noch nicht gebräuchlich waren:
http://www.acard-germany.de/produkte_aec7720u.html (http://www.acard-germany.de/produkte_aec7720u.html)

Schön, daß das alte Ding wieder einen Sinn macht. Eine USB-Festplatte würde von meinen Kindern eh nur durch die Gegend gekickt. Ein Manko ist halt die Geschwindigkeit, aber das ist schon ok. Werden die manchmal bei e*** zu ersteigernden Fast-Ethernet Karten z.B X1049A gleich durch das OBP erkannt, oder benötigt man einen Treiber um sie einzubinden? Sorry, off-topic und Suche noch nicht benutzt.... nur, falls jemand eine spontane Antwort zur Hand hat

Vielen Dank übrigens für die Tips hier in diesem Forum. ...haben mir schon Manches leichter gemacht.

Pete
Titel: Re: SS5 und ACARD AEC7720U
Beitrag von: claus am 02. April 2006, 17:30:52
Mit einer Sun-Karte ist es kein Problem, die wird automatisch vom OBP erkannt, Treiber brauchst Du sowieso nur fürs Betriebssystem.