sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: Freud-Schiller am 02. April 2006, 12:36:50
-
Hi Leute,
ich mache mir gerade gedanken über ein upgrade meiner u30 zu einer u60 (entweder nur board-tausch oder ganze kiste).
folgende fragen stelle ich mir dabei:
1.
obwohl die u30 zur 250mhz hat, fühlt sie sich !FAST! genau so schnell an, wie meine u5(400mhz), ich führe das auf den creator fb der u30 zurück, der dem ati onboard fb wohl überlegen ist. wieso jedoch läuft der upa bus des fb nur mit 83mhz? hat das mit dem prozessor zutun? 83 is ja knapp ;D nen drittel von 250, könnte also hinkommen....
2.
jetzt bin ich aber nicht nur viel unter X unterwegs, sondern übersetze auch viele pakete, da ich gentoo nutze. der 250mhz ultra sparc II is beim übersetzen leider viel langsamer als der 400mhz ultra sparc IIi der U5, ich würde gerne aus der u30 eine u60 mit 1 (2) 450mhz cpu(s) machen, die spec werte der cpu´s kenne ich, wie ist der sujektive vergleich 250mhz <-> 400mhz? ich denke der vierfache cache spielt da eine wesentliche rolle, richtig?
3.
a)auf der spec seite finde ich testergebnisse aller u30/60 fb kombinationen, aber ich finde keine testergebnisse u5+ati fb :o war sie einen test nicht wert?
b)leider finde ich auch keine tests der xvr reihe, wie verhält es sich da zu creator oder elite fb? mein einsatzbereich wäre desktop arbeit, nicht primär 3d!
4.
ist eine u60 noch als hauptworkstation zeitgemäß? reicht ihre geschwindigkeit(in abhängigkeit der verbauten teile, klar) noch für normale desktop arbeit aus? wm=gnome und ja ich weiß, es gibt schnellere ...
5.
was gibt bei Euch "hdparm -tT /dev/sdXX" für werte?
bei mir sind ein während eines emerge gnome auf der u30
Timing O_DIRECT cached reads: 468 MB in 2.00 seconds = 234.00 MB/sec
Timing O_DIRECT disk reads: 74 MB in 3.04 seconds = 24.34 MB/sec
vielen Dank schon jetzt,
David
-
trinity:~# hdparm -tT /dev/sda
/dev/sda:
Timing O_DIRECT cached reads: 864 MB in 2.00 seconds = 432.00 MB/sec
Timing O_DIRECT disk reads: 80 MB in 3.01 seconds = 26.58 MB/sec
trinity:~# hdparm -tT /dev/sdb
/dev/sdb:
Timing O_DIRECT cached reads: 864 MB in 2.00 seconds = 432.00 MB/sec
Timing O_DIRECT disk reads: 44 MB in 3.05 seconds = 14.43 MB/sec
Ultra 60 2x450 Mhz, 1.5 GB RAM
Gruß Frank
-
:-* vielen Dank Dir Frank,
ich poste mal nachher meine eigentlichen hdparm werte, wenn das emerge durchgelaufen ist ::)
-
Ich habe meine im laufenden Betrieb, also Debian-3.1 , KDE-3.3.2, Mozilla-1.7.8, Konsole gemacht, falls das von Interesse ist!
Gruß Frank
-
Hi Frank,
Deine werte sprechen für sich, ich denke zum zeitpunkt des benchmarks war sonst keine hohe festplattenauslastung vorhanden. gentoo mit portage(emerge) zieht leider zur zeit immer die festplatte runter, sobald sie wieder etwas luft hat mach ich nochmal nen neues hdparm.
ich halte die u30 und die u60 für ähnlich aufgebau im scsi bereich, bis auf, daß die u60 natürlich 2 channel hat...
gruß David
-
Hallo David!
Spätestens beim gleichzeitigen Auslesen und Encoden einer CD (hier waren es Ogg mit kcreator, höchste Priorität!) und gleichzeitigem Abspielen der Oggs der letzten CD, Mozilla und Internet noch dazu, merkt man die 2 Herzen der Ultra 60!!! :)
Gruß Frank
-
@ Frank genau deshalb will ich ja auch den u30 zur u60 machen... welchen windowmanager hast Du?
jetzt folgende werte im idle zustand:
SUN Ultra 30 ~ # hdparm -tT /dev/sda1
/dev/sda1:
Timing O_DIRECT cached reads: 744 MB in 2.00 seconds = 372.00 MB/sec
Timing O_DIRECT disk reads: 88 MB in 3.06 seconds = 28.76 MB/sec
und jetzt noch die werte von nem kumpel mit amd cpu:
Timing cached reads: 1864 MB in 2.00 seconds = 930.08 MB/sec
Timing buffered disk reads: 130 MB in 3.03 seconds = 42.87 MB/sec
gruß David