sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Hardware-Tips => Thema gestartet von: Matthias am 10. April 2006, 21:24:06
-
Da steht sie also - meine neueste Errungenschaft : eine Blade 1000 mit Creator 3D - Karte (keine Ahnung welche, mit SO moderner Technik kenne ich mich noch nicht aus .....) und ich komme mir vor wie ein absoluter SPARC-Anfänger :-\
Mein Monitor hat zwei Anschlussmöglichkeiten : BNC (5 x) und VGA.
Wenn ich einen 13W3 <-> VGA Adapter (Original SUN) an die Karte hänge funktioniert alles bestens.
Nehme ich aber ein (nicht Original-SUN) 13W3 <-> 5x BNC - Kabel sehe ich nichts, absolut nichts (ja, ich habe die Eingänge umgeschaltet und mein Monitor behauptet, dass kein SYNC-Signal an den BNC-Anschlssen anliegt). Ich höre aber, dass die Maschine bootet.
Muss ich (kann ich) die Creator 3D (auf PROM-Level) so konfigurieren, dass sie eine bestimmte Auflösung mit einer bestimmten Wiederholfrequenz hat und zwar unabhängig davon, welcher Monitor dran hängt ?
Soweit ich weiss, checkt die Karte anhand des Kabels, welcher Monitor angeschlossen ist (SUN) und welche Auflösung / Wiederholfrequenz dieser kann. Bei BNC funktioniert das aber nicht, da keine Info vom Monitor kommt.
Für Tipps wäre ich dankbar, da ich den VGA-Eingang für eine Karte mit VGA-Anschluss verwenden muss (z.B eine SunPCI).
Dank sei euch im voraus
Matthias
-
Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich dachte, dass alte SGI 13w3 Kabel anders belegt waren als Sun 13w3. In dem Fall ist vielleicht einfach das Adapterkabel falsch.
-
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das du nur die drei RGB Leitungen zum Monitor durchschleifen darfst.
Google mal nach "BNC Sun". Ich glaube das war in Deutsch, evt. sogar hier im Forum ??? ???
-
SyncOnGreen ist aber nur bei SGI - das wären drei Kabel.
Sun hat die Synchronisation nicht auf den Farben liegen - das bedeutet auf alle Fälle 4 Kabel.
Edit:
Ich habe mal die Doku zur Elite3D durchforstet.
Die Karte ist "Autoconfigured".
Da benötigt man einen Adapter/ -kabel mit kleinen Dip-Switches,
damit man der Karte den Monitor vorgibt.
Ein BNC-Kabel ist weder DDC-fähig noch kann es die Monitordaten übertragen....