sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: llothar am 06. Juni 2006, 21:18:03
-
Kann mir irgendjemand Info geben zu:
http://cgi.ebay.com/SUN-ULTRASPARC-QUAD-450MHZ-450-1-5GB-SERVER-WORKSTATION_W0QQitemZ9734447572QQihZ008QQcategoryZ20328QQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Falls du Systeme zum Anschauen sammelst, evtl. geeignet, ansonsten nicht zu gebrauchen:
1. Hersteller existiert nicht mehr (bzw. laut Google im Jahre 2000 von Tadpole gekauft)
2. Aus 1. folgt keinerlei Dokumentation oder Firmwareupdates verfügbar.
3. Sollte z.B. das Netzteil ausfallen, läßt sich mit größter Wahrscheinlichkeit kein Ersatz finden.
Ich selbst habe einen unvollständigen Ultra 60 Clone (wurde als solcher bei eBay angeboten, aber ist eher eine Ultra 2, die anstelle S-Bus PCI hat) des selben Herstellers (Vertrieb Transtec).
Dort stecken auch die PCI-Karten in Riser-Boards (welche ich aber nicht habe), zumindest stimmte (hierbei) das
Netzteil mit dem der Ultra 2 überein. Craig Dewick (sunshack) hat auch so ein System gehabt, Photos findet man deshalb in seiner Photo-Gallery.
Das angebotene System ist relativ kompakt, besser wäre es aber gleich eine Ultra 80 oder E420R zu nehmen.
Michael
P.S.: Es wäre nett wenn man auf seine PM zumindest eine kurze Rückmeldung erhält.
P.P.S.: Wer noch einen Rechtschreib- oder Formulierungsfehler findet darf ihn behalten ...
-
Wow, 8) Kiste, so lange nichts dran kaputt geht.
Aus oben genannten Gründen würde ich auch lieber die Finger weg lassen.
Gruß
Jonny
-
CYCLE Computer war dafür bekannt, schnellere Board als Austausch für bestehende SUN-Systeme anzubieten.
So z.B. (glaube ich zu wissen) eine At U1 - Board für ein SS10 oder SS1 Gehäuse. Die Anschlüsse passten und es musste nur das Board ausgetauscht werden und schwupp - schon hatte man ein schnelleres System.
War eigentlich eine gute Idee - hat sich aber anscheinend nicht durchgesetzt.
Gruß
Matthias
P.S: So ein Leergehäuse habe ich kürzlich entsorgt