sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: osx am 15. Juni 2006, 12:01:35
-
Hallo,
ich versuche auf einer Blade1000 Solaris 10 zu installieren, folgende Fehlermeldung erscheint direkt nach dem boot cdrom.
Firmware ist aktuell, mit mehreren CD- und DVD-Medien versucht (auch Original SUN)
______________________________________
{0} ok .version
Release 4.16.4 created 2004/12/18 05:18
OBP 4.16.4 2004/12/18 05:18
POST 4.16.3 2004/11/05 20:02
OBDIAG 4.16.4 2004/12/18 05:21
{0} ok
______________________________________
und hier die Fehlermeldung
Probing system devices
SUNW,Sun-Blade-1000 (2 X UltraSPARC-III) , Key3D-Lit
SUNW,Sun-Blade-1000 (2 X UltraSPARC-III) , Key3D-Lit
Rebooting with command: boot cdrom
Boot device: /pci@8,700000/scsi@6/disk@6,0:f File and args:
SunOS Release 5.10 Version Generic_118822-25 64-bit
Copyright 1983-2005 Sun Microsystems, Inc. All rights reserved.
Use is subject to license terms.
svc.configd: Fatal error: malformed integer " 124.000000011642"
svc.startd: unable to walk service's instances: Bad file number
svc.configd: Fatal error: malformed integer " 191.000000000003"
graph.c:2665: set_dependencies() failed with unexpected error 131. Aborting.
svc.configd: Fatal error: malformed integer " 203.000000000001"
svc.configd: Fatal error: malformed integer " 208.000000093132"
svc.startd: Couldn't read configuration from 'options' group: connection to repo
sitory broken
svc.startd: Cannot open /etc/default/init. Environment not initialized.
svc.configd: Fatal error: malformed integer " 208.000000093132"
Type 'go' to resume
________________________________________________________________
Vielen Dank für Hilfe im Voraus
Mfg
-
Hallo osx,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum :D
Die Meldung habe ich noch nie gesehen. Bevor ich mich in wilde Hardware Fehler
Vermutungen ergehe, stellt sich die Frage aus welcher Quelle dein Boot Medium ist.
Wenn du einen kompletten Media Kit mit CD's hast, dann probier mal eine andere zu booten,
bei was selber gebranntem würde ich wenn die DVD benutzt wurde mal eine der CD's downloaden
und die probieren.
Gruß
Jonny
-
Hallo zurueck
ist schon mit mehreren Medien von mir versucht worden, unter anderem den Original Sunmedien auf DVD
Bis dann
-
Okay, dann vielleicht ist es das Laufwerk selber? Sind die Anschlüsse auch alle korrekt?
Kannst Du Solaris 9 oder ein anderes OS versuchen?
Claus
-
Kannst Du Solaris 9 oder ein anderes OS versuchen?
Ein anderes OS wird nicht funktionieren, da es sich um UltraSPARC III-CPU's handelt - und da läuft (leider) nur Solaris drauf...
-
hm hm ich kenne leute die auf ner blade gentoo mit 2.6 kernel fahren... kann sein, daß das erst seit neustem geht, aber es soll halt gehen
-
Auf einer Blade 100/150 ist es kein Problem, da die noch UltraSPARC II-CPU's verwenden.
Ich weiß jedenfalls definitiv, dass *BSD auf US-III nicht läuft, aufgrund fehlender CPU-Doku's.
Mit Linux auf SPARC kenn ich mich nicht so aus, ich lasse mich hier natürlich gerne eines besseren belehren...
-
und bei BSD hab ich wieder keine ahnung ;)
also linux : http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-443222.html
aber vorsicht, die gentoo jungs sind immer sehr sehr positiv was die unterstützung angeht!
Gruß David
p.s. wenn jemand ne blade hat, kann er ja mal einfach die live cd einwerfen..
-
Also bei diesem Thread kann ich beim besten Willen nicht rauslesen das da irgendwas funktioniert. Es wird gebastelt aber sieht wohl nicht so aus das es läuft dazu gehört mehr.
Typischer Open Source Euphemismus.
-
Guten Morgen,
ich habe es schon mit einem anderen DVD-Laufwerk probiert, frisch gepatcht. Solaris 9 läuft ....
Danke
-
@ llothar das stimmt so nicht!!! alles hat vor und nachteile! bei mir läuft eine u60 unter gentoo für gimp! damit verdiene ich mein geld-->produktiv system...
bitte urteile nicht vorschnell über sachen, die Du noch nicht versucht hast
-
Hi,
ich hatte das Problem auch schon mal mit mehreren ursachen. Hier in Reihenfolge :
1. cdrom LW stand nicht auf 512KB Block Size (Jumper am CDROM)
2. cdrom defekt
Gruss
Frank
-
Hallo,
das Hinterhältige an der falschen Blockgröße ist, daß die DVD problemlos im Betrieb gemountet werden kann. Nur das Booten von der DVD klappt nicht.
Michael
-
@ llothar das stimmt so nicht!!! alles hat vor und nachteile! bei mir läuft eine u60 unter gentoo für gimp! damit verdiene ich mein geld-->produktiv system...
bitte urteile nicht vorschnell über sachen, die Du noch nicht versucht hast
Es geht hier um die USPARC III CPU in der Blade 1000 nicht um deine alte U60. Und die läuft AFAIK immer noch nicht unter gentoo. Letzteres ist klar und wird sicher nicht bestritten... Und mir ging es um diesen Open-Source-Communitiy Euphemismus der mich mittlerweile sowas von ankotzt.
bitte urteile nicht vorschnell über sachen, die Du nicht aufmerksam gelesen hast
-
Lieber Lothar, auch meine steinalte u60 hält meinen geist noch fit genug um mit sicherheit sagen zu können, daß gentoo auf einer b1000 läuft. gerne kannst Du für das forum weitere informationen im gentoo-sparc chat zusammen tragen. wenn Du Dich dort auf F-S(aka Freud-Schiller) beziehst, dann wird man zwar die hände über den kopf schlagen, doch Dir bereitwillig auskunft geben :) und wo wären wir denn ohne die Open-Source-Communitiy? alles wäre so grau, eintönig mit nur ein paar bunten spritzern farbe(sco, ibm etc...) und dieser Euphemismus treibt uns doch alle in unseren persönlichen projekten an, oder? auch finde ich die idee toll, daß man gute ideen zum wohle aller teilt! das dabei freude aufkommt, sei doch erlaubt, oder?
Einen lieben Gruß,
David
p.s. http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-325734-highlight-blade.html http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-443222.html