sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: nismo2000 am 09. August 2006, 17:56:06

Titel: Creator oder Creator3D
Beitrag von: nismo2000 am 09. August 2006, 17:56:06
Hallo Forum,

ich habe hier eine Sparcenginge UltraAXi mit Creator grafikkarte.

laut einem aufkleber hab ich 501-4788 - Creator3D Series 3 FFB2+

laut angaben von sun kann ich die auflösung 1440x900x76 einstellen, das OBP übernimmt die einstellung aber nicht - ich erhalte immer 1152x900x76

nun habe ich nachgeschaut - die Creator Ohne 3D kann die 1440x900 nicht. hab ich evtl. so eine karte? wie kann ich das prüfen?

OBP ist 3.10.0 - liegt es vielleicht da dran?
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: paraglider242 am 09. August 2006, 20:16:20
Die Partnumber, die du angegeben hast, gehört auf jeden Fall zur Creator3D Series 3 FFB2+. Wo genau das Problem liegt weiss ich lieder nicht. OBP updaten kann aber nie schaden...

Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: nismo2000 am 09. August 2006, 21:44:48
kann ich einfach den NVRAM aus einer U2 (3.25) in meine AXi einbauen und dann hab ich 3.25 oder geht das nicht so?
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Jonny am 09. August 2006, 22:37:43
Nein, das geht vermtulich nicht so.
Du musst dir unter http://sunsolve.sun.com/pub-cgi/show.pl?target=home (http://sunsolve.sun.com/pub-cgi/show.pl?target=home)
den entsprechenden Patch für deine Maschine besorgen, wobei ich nicht weiß, ob dort
auch die Patches für diese OEM Produkte zu finden sind.
Da sollten andere hier im Forum Erfahungen/Links haben.

Gruß
Jonny
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 10. August 2006, 19:26:26
... laut angaben von sun kann ich die auflösung 1440x900x76 einstellen, das OBP übernimmt die einstellung aber nicht - ich erhalte immer 1152x900x76 ...

Habe ein ähnliches, wenn nicht gleiches Problem: Meine Creator 3D will auch keine andere Einstellung als die 1152... annehmen - doch ich denke eher, daß das schlußendlich auch am (VGA)Monitor liegt, denn wenn ich die im Handbuch d. Monis angegebenen Auflösungen mit denen vergleiche, die für die Creator angegeben sind, so paßt da nicht eine überein. Merkwürdigerweise sollte  aber so nicht einmal die o.a. 1152er gehen ...

Bei meiner Ultra60 gibt's überigens OBD 3.11 ...

Wäre gleichfalls dankbar für 'nen Tip ;-)
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: paraglider242 am 10. August 2006, 19:43:26
Bei meiner Ultra60 gibt's überigens OBD 3.11 ...

Welches auch schon ziemlich alt ist - das aktuellste ist 3.31.
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: llothar am 10. August 2006, 20:55:21
Was sagt denn "fbconfig -prconf" (eingegeben als root) und "fbconfig -res \?"   ?

Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 11. August 2006, 15:44:19
Was sagt denn "fbconfig -prconf" (eingegeben als root) und "fbconfig -res \?"   ?



Was davon wäre bei Ersterem von Interesse?

Letzteres bringt auf jeden Fall nur Inkompatibilitäten Monitor außer der 1152er Auflösung ...

Habe mir die Anleitung zur C3D zwar durchgelesen, doch erschließt sich mir noch nicht wirklich, wie das Problem zu lösen ist (Oder wovon die da überhaupt sprechen ... Was ist z.B. mit visuals gemeint?).

Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 16. August 2006, 03:50:03
Hat keiner 'ne Idee, wie man andere Auflösungen hinbekommt? Speziell die Wiederholfrequenz ist mir da wichtig, da auf Dauer 67Hz nicht so gut kommen ...
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Sparky am 16. August 2006, 15:09:59
Zitat
Habe mir die Anleitung zur C3D zwar durchgelesen, doch erschließt sich mir noch nicht wirklich, wie das Problem zu lösen ist

Wie sollen wir Dir dann helfen ?
Darin ist doch beschrieben, was zu tun ist.
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 17. August 2006, 13:17:54
Darin ist doch beschrieben, was zu tun ist.

Findest Du?

Soweit ich das verstanden habe, und das ist nicht sehr weit, hilft dieses Manual nur dabei, Auflösungen einzustellen, die die Karte selbst als richtig erkennt - also wahrscheinlich immer und nur eine Kombi aus C3D und Sun-Monitor ...

Hatte ich schon erwähnt, daß mein Moni durchaus 1280x1024 kann, das Setup der C3D dies aber verneint?
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 31. August 2006, 01:14:47
Moin!
Habe, trotz der ffbconfig-Warnung, daß die Auflösung (angeblich) nicht von meinem Monitor unterstützt würde, dann  mal die 1152x900x76 versucht - siehe da, es geht. Damit habe ich zumindest erst einmal eine etwas augenfreundlichere Wiederholfrequenz.
Von den anderen Auflösungen, die mein Monitor eigentlich kann und die C3D auch bietet, funktioniert nicht eine ... Na ja, die 1152 helfen mir dann ja, wenn ich mal mein Nasenfahrrad verlegt habe ;-)
Gruß
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 07. September 2006, 12:10:17
Habe leider noch immer keine Lösung für die Auflösung - und bin schon ganz aufgelöst ;-)
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Sparky am 07. September 2006, 12:36:44
Wenn wir es denn auch nicht wissen......
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 10. September 2006, 19:44:22
@sparky

Habe leider noch immer keine Lösung

Meinte da auch eigentlich mich mit!  Und wollte hier niemandem auf die Füße treten!

Obschon ich es fast schon ungewöhnlich finde, daß es hier keinen zu geben scheint, der ein ähnliches Problem hat - oder zumindest niemanden mit dem gleichen Problem, der mal in diesen Thread hineingeschaut hat ;-)

Benutzen denn alle nur SUN-Monitore? Dabei sind NEC-Monitore doch auch nicht sooo schlecht ...
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: ae am 10. September 2006, 20:58:29
Also,

ertmal das was ffbconfig -res \? anzeigt sind die modie die die karte kann.
Wenn da steht wird von monitor nicht unterstuezt heist das erstmal, das a) de rmonitor der karet sagt, ist nicht, kann ich nicht, will ich nicht.
Was grade bei der creator und alten karten eh immer flasch ist, weil die einfach DDC gar nicht koennen.
Wenn du weist das dein monitor eine der augloesungen kann, einfach mit ffbconfig -res 1920x1200x70 zb die karte anweisen, nach einem logout soltest du dann die neue aufloesung sehen, das ist dann auch fest gespeichert im X.
console kannst du im OBP umstellen, wenn du das unbedingt willsts, setenv output-device screen:1600x1200x70 zb
dann ein reset-all zum speichern und die kiste sollte mit der neuen konsolen aufloesung hochkommen.
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 11. September 2006, 11:24:53
Hallo!

Wenn du weist das dein monitor eine der augloesungen kann

Ja, das ist eben die Frage, will heißen, daß ich zwar weiß, daß mein Monitor bestimmte Auflösungen kann, aber wenn ich die dann über ffbconfig -res xxxxx try probiere, so erscheint ein etwas merkwürdiges Bild: Das zu sehende ist kleiner als der Bildschirm, nach links oben verschoben. Rechts und unten befindet sich dann immer so ein statisches Gekräusel. Am Monitor selbst die Bildgröße und -lage zu verändern, bringt es dann auch nicht, da ich nicht auf volle Größe komme ...

Gruß
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: ae am 11. September 2006, 12:58:19
Ja, das ist eben die Frage, will heißen, daß ich zwar weiß, daß mein Monitor bestimmte Auflösungen kann, aber wenn ich die dann über ffbconfig -res xxxxx try probiere, so erscheint ein etwas merkwürdiges Bild: Das zu sehende ist kleiner als der Bildschirm, nach links oben verschoben. Rechts und unten befindet sich dann immer so ein statisches Gekräusel. Am Monitor selbst die Bildgröße und -lage zu verändern, bringt es dann auch nicht, da ich nicht auf volle Größe komme ...

Das ist voellig normal, der Xsun kann nicht im laufenden betrieb die dargestelle aufloesung aendern.
Das was du da siehst by -try ist deine alte aufloesung oben links und das schwarze/sttic der bereich den die neue aufloesung dazu addiert.
Du MUSST dich aus und neu einlogen damit es richtig funktoniert.
Das -try ist nur gut um zu gucken ob du ueberhaubt ein bild auf dem monitor bekommsts.
Es taucht zum wechseln der aufloesung im betrieb absolut nichts.
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 12. September 2006, 06:19:52
Hallo!

Na, das ist es doch! Nun geht`s :-)

Zwar nur 1280x1024 (Was ja für einen 19-Zöller relativ mager ist, aber immerhin!

Ganz putzig ist, daß die kleinere Auflösung 1152x900x76, die ich bisher hatte und von der C3D geboten wird, eigentlich gar nicht von meinem Monitor vorgesehen ist (Beim Moni sollte es eigentlich 1152x870 sein.).

Andersherum funktioniert die bei meinem Moni vorgesehene Auflösung von 1600x1200x50-76 von der C3D her nicht, obwohl da vorgesehen  - Moni schaltet ab wegen fehlendem Signal.

Aber egal, mein RiscPC bringt, mangels VRAM, nur die 1024x768 auf den 19-Zöller und damit muß ich auch leben :-)

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: vab am 14. September 2006, 20:29:10
Andersherum funktioniert die bei meinem Moni vorgesehene Auflösung von 1600x1200x50-76 von der C3D her nicht, obwohl da vorgesehen  - Moni schaltet ab wegen fehlendem Signal.

Wie kommst Du darauf, daß die Karte 1600x1200x(irgendwas) können soll?  Kann sie nämlich leider nicht... nur 1600x1000x... und 1600x1280x... und 1920x1200x...


Gruß -- Volker
Titel: Re: Creator oder Creator3D
Beitrag von: Taurus90 am 15. September 2006, 01:08:40
Ups!
Na, was dann für ein Wunder, daß es nicht funktioniert - gut, daß Du den Fehler entdeckt hast, sonst hätte ich wahrscheinlich noch bis an mein Lebensende verzweifelt vor der SUN gesessen ...