sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: hawk am 14. August 2006, 18:15:33

Titel: Eintrag in /etc/bootparams für Jumpstart
Beitrag von: hawk am 14. August 2006, 18:15:33
Hallo,

entsprechend des Jumpstart-Tutorials unter http://wiki.c0t0d0s0.org/index.php/JumpstartTutorial
versuche ich gerade einen Jumpstart-Server aufzusetzen.
beim Schritt
make_client -f thunderstorm
erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Solaris: Configure bootparams build
Error: unknown client "thunderstorm"
ERROR: Build command failed.....
ERROR: Could not allocate client.
       client_allocate_bootp.SunOS returned non-zero exit status (1)

Was muss in die /etc/bootparams hinein, damit make_client richtig funktioniert.
Ich benutze SUNWjet 4.3 mit den Standard-Pfaden.

Danke Falk
Titel: Re: Eintrag in /etc/bootparams für Jumpstart
Beitrag von: Jonny am 14. August 2006, 22:26:58
Ist thunderstorm in der /etc/hosts und der /etc/ethers eingetragen?

Gruß
Jonny
Titel: Re: Eintrag in /etc/bootparams für Jumpstart
Beitrag von: hawk am 14. August 2006, 22:38:30
Das Problem hat sich gerade geklärt.
Wie immer hat die Fehlermeldung nichts mit dem Problem zu tun.

make_client schreibt selbst den Eintrag in die bootparams

Dem Problem bin ich aber auf die Spur gekommen, nach dem ich in das add_client... -Script vom Installationsmedium ein paar Debugausgaben eingebaut habe:

Zwar schreibt make_client den neuen client in die /etc/hosts aber der NIS-Server wird nicht aktualisiert.
Und add_client... versucht den Namen über NIS aufzulösen, wenn es so konfiguriert ist.

Nach Aktualisierung des NIS-Servers lief das Script durch.

Auf so etwas soll man mal von selbst kommen ...
Zum Glück kann man die Scripte lesen und editieren ...

Gruß Falk