sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: socs am 16. August 2006, 10:37:11
-
Hallo zusammen,
da ich leider noch Änfanger bin und nicht weiß wie man zwei Platten spiegelt, frage ich einfach mal hier mit Forum.
Ich habe eine ca 18 GB HDD und möchte eine 2 mit der gleichen größe spiegel. Auf der ersten Platte ist Solaris 8 mit Daten.
Ich die zweite Platte habe ich an dem selben Bussystem IDE gesteckt...den Jumper habe auf Enable cable select gesteckt. Danach habe ich die SUN Sparc 10 wieder gestartet. Wie kann ich jetzt die 1 Platte komplett auf die zweite spiegeln und wie kann ich das überprüfen ob die zweit Platte dann auch die aktuellen Daten beinhalten.
Für einen Tipp wäre ich dankbar
gruß
socs
-
soll die 2te platte auch als spiegel booten können? oder sollen nur daten gesichert werden?
im ersten fall ist sds dein freund. das musst du unter solaris8 nachinstallieren. ist auf der solaris cd mit drauf. im zweiten fall sollte es rsync tun.....
-
ja die zweit Platte soll auch booten.
Ok wie lade oder installiere ich das sds nach ???
CD Rein (welche )
-
sol8 ist lange her... aber ich glaube das war auf einer der software cds.... und da in einem unterverzeichnissnamens EA (easy access) da sollten in einem unterverzeichniss die pakete liegen, die du dann aus dem verzeichniss mit "pkgadd -d ." installieren kannst.
-
docs.sun.com hat jede Menge Doku zu SDS (deine Version sollte 4.2.1 sein).
Dort gibt es auch Schritt für Schritt Anleitungen.
Gruß
Jonny
-
Hallo
was heißt denn SDS
Laut SUN ist SDS = Solstice DiskSuite ist das Richtig ???
So ich habe die CD Software 1 im Laufwerk, aber wenn ich dann auf cd /cdrom/cdrom0 gehe kann ich nicht sehen. Muß das Laufwerk mounten ??
socs
-
Laut SUN ist SDS = Solstice DiskSuite ist das Richtig ???
Ja.
So ich habe die CD Software 1 im Laufwerk, aber wenn ich dann auf cd /cdrom/cdrom0 gehe kann ich nicht sehen. Muß das Laufwerk mounten ??
Ebenfalls ja. Falls das Volume Management laeuft, sollte die CD eingentlich automatisch gemountet werden; falls nicht, versuch mal 'volcheck' im Terminal einzugeben.
Ansonsten muesstest du die CD manuell mounten, der genaue Pfad ist allerdings von deiner verwendeten Hardware abhaengig...
-
Wie kann ich den Pfad meines CDrom auslesen..../dev.??
-
starte einfach den volmgt mit "/etc/init.d/volmgt start" dann nochmal cd auf und wieder zu und in /cdrom/cdrom0 sollte deine cd zu sehen sein.... übrigens sds ist auf der cd 2 von 2..... gestern noch nachgeguckt ;)
-
OK das CDROM ist jetzt lesbar....jetzt bin auf der 2 CD im Verzeichnis /cdrom/cdrom0/sol_8sparc_2/Solaris/EA/products
habe phgadd -d DiskSuite_4.2.1 eingegeben aber es kommt ein Fehler Packages gefunden was kann das sein ???
-
habe phgadd -d DiskSuite_4.2.1 eingegeben aber es kommt ein Fehler Packages gefunden was kann das sein ???
Die genaue Fehlermeldung waere hilfreich...
-
OK das CDROM ist jetzt lesbar....jetzt bin auf der 2 CD im Verzeichnis /cdrom/cdrom0/sol_8sparc_2/Solaris/EA/products
habe phgadd -d DiskSuite_4.2.1 eingegeben aber es kommt ein Fehler Packages gefunden was kann das sein ???
geh in das verzeichniss DiskSuite_4.2.1 (das ist ein verzeichniss, kein paket!!!) und gib da "pkgadd -d ." ein. dann sollten alle pakete angezeigt werden die installiert werden können. ich glaube du musst auch eine bestimmte reihenfolge beachten, bin mir da aber nicht sicher... ist echt schon was her das ich 4.2.1 installiert habe.
-
So ich bin jetzt im Verzeichnis DiskSuite_4.2.1^
pkgadd -d
dann bekomme ich die Fehlermeldung.. "pkgadd FEHLER: Keine Packages gefunden in </var/spool/pkg/"
-
mach pkgadd -d .
der Punkt ist wichtig, weil Du damit sagst, suche nach Packages in diesem Verzeichnis, in dem ich mich gerade befinde. Ohne die Angabe eines Verzeichnisses sucht pkgadd in /var/spool/pkg/.
Claus
-
Ach mensch ja den Punkt habe ich vergessen.
Aber es geht leider noch immer nicht. Fehlermeldung "pkgadd: Fehler: Keine Packages gefunden in </cdrom/sol_8_sparc_2/Solaris_8/EA/products/DiskSuite_4.2.1>
-
was listet denn ein ls -l in dem verzeichniss?
-
Hi,
ohje ...
(i) auch bei Sol 8 kann man einfach den installer (im Root-Verz. der CD) benutzen und entsprechendes bequem anklicken
(ii) packages liegen im Unterverziechnis ...DiskSuite_4.1.2/sparc/Packages
Gruss
Burkhardt
-
Hi,
ohje ...
(i) auch bei Sol 8 kann man einfach den installer (im Root-Verz. der CD) benutzen und entsprechendes bequem anklicken
(ii) packages liegen im Unterverziechnis ...DiskSuite_4.1.2/sparc/Packages
Gruss
Burkhardt
anklicken pah.... wir sind doch nich bei windows ;)
also einfach in das o.g. verzeichniss wechseln un da das pkgadd -d . nochmal wiederholen.
-
Oh kaum macht es richtig klappt alles. So die Packages sind jetzt installiert.
Wie kann ich per sds die Platten spiegel ????
-
Kann mir einer weiterhelfen....ich habe das DiskSuite Tool installiert aber beim öffnen der Anwendung bin ich echt überfragt. Ich will einfach nur 2 Platten spiegeln.
# metatool &
Muß ich jetzt in der Anwendung eine Vorlage erstellen ? oder geht das ganze auch per sonsolenbefehle ? Vielleicht hat jemand von euch je scon mal mit dem Metatool gearbeitet.
-
also:
1. brauchst du eine frei slice (bei sds 4.2.1 ca 10mb gross)
2. das layout der beiden platten muss GLEICH sein (per format kannste das label kopieren)
3. auf der freien slice die metadb anlegen (man metadb)
4. die /etc/md/md.tab so wie in den beispielen angegeben editieren
5. metaroot
6. metainit
7. metattach (zum spiegel anhängen)
8. fertig (hoffentlich)
;)