sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: hawk am 18. August 2006, 22:18:30
-
Was ist eigentlich der Unterschied zu der normalen Elite 3D ?
Was büsse ich ein wenn ich das Tochterbord abschraube ?
Gruß Falk
-
Was hast Du mit dem Beitrag gemacht? Warum hat der sooooooooooooooooooooo viele Leerzeilen?
Claus
-
Meine Freundin hat sich auf die Tastatur gesetzt ...
-
Die Elite 3D m3 hat 3 GPUs und die m6 derer eben 6.
Wenn du das Tochterboard entfernst, dann gehen 3 GPUs verloren und die
Legende sagt, dass man das Ding nicht wieder erfolgreich hin bekommt.
Es geht also Grafikleistung verloren, aber der Stromverbrauch sinkt auch
drastisch.
Gruß
Jonny
-
Meine Freundin hat sich auf die Tastatur gesetzt ...
Nackt? ;D
-
Legende sagt, dass man das Ding nicht wieder erfolgreich hin bekommt.
Stimmt!
Es geht also Grafikleistung verloren...
Stimmt auch.
...aber der Stromverbrauch sinkt auch drastisch.
Stimmt und stimmt nicht.
Warum?
Die Elite3Dm3 501-5484 -01REV50 hat auf dem Board zwei zusätzliche Spannungsregler samt Kühlkörper........
-
Dann werde ich die m3 aus meinem Server in die Workstation einbauen. Da spare ich gleich 2 mal Strom ...
Mit OpenGL mache ich nichts, also ist mir die 3D-Leistung ziemlich egal oder hat jemand schon die Quake-Engine für Solaris portiert ? Das wäre doch eine coole Oberfläche fürs smc ...
-
oder hat jemand schon die Quake-Engine für Solaris portiert ?
DOOM gibt es..........
-
und quake2:
http://icculus.org/quake2/
-
und quake2:
da stelle ich mir eine coole Oberfläche vor, die das Admin-Leben aufregender gestaltet ;D...
Prozesse abschiessen, die zurückschiessen, wehe man trifft den falschen ...
Immer schön auf der Hut, denn der Zombie-Prozesse wartet hinter der nächsten Datei ...
Oder durchs Dateisystem irren, gut wenn man das automap-addon hat ...
-
Hm, gestern habe ich mir mal q2 draufgespielt.
Mit Softwarerenderer ist es ja ganz flott, aber wenn ich auf Open GL umstelle ist der Taschenrechner meiner Oma flotter.
Wozu um alles in der Welt braucht man dann eine m6 ?
-
...ist SUNogl installiert ?
-
Nein ist es nicht.
Auf der Installations-DVD finde ich das Package aber nicht ???
Wo kriege ich das her ?
Gruß Falk
-
Google schweigt sich zu SUNogl auch aus.
-
Ich glaube es ist SUNWgl* gemeint.
-
Hallo,
das SUN OpenGL-Paket kann man direkt bei SUN runterladen.
Guckst Du hier:
http://www.sun.com/software/graphics/opengl/
-
Ich glaube trotzdem nicht, dass du mit der Elite dann wahre FPS Orgien feiern kannst. Spiele bedienen sich gern Texturen von unterschiedlicher Größe. Die Elite kann aber nur Texturen von 16x16 Texel verarbeiten, somit wird das ganze dann nicht sonderlich beschleunigt werden.
Wer mit Sparc spielen will braucht auf jeden Fall sowas wie ne XVR oder Elite3D. Damit läst sich dann auch ganz gut Cube oder bzFlag zocken.
Mfg. Erisch
-
Jupp, so ist es.
Das Paket habe ich mir von Sun runtergeladen und installiert.
Danach ging gar nichts mehr und habe es wieder durch SUNWgl* von solaris 10 (OpenGL 1.5) ersetzt.
Vielleicht muss ich noch den LD_LIBRARY_PATH umsetzen, aber ernsthaft spielen unter Solaris habe ich nicht vor, trotz der Buh-Rufe ziehe ich da einfach eine Windows-Büchse vor und fertig ...
Wenn die m6 wirklich so viel Strom frisst, mach eich nichts falsch, sie durch eine M3 zu ersetzen.
Sündhaft teuere CAD-Anwendungen habe ich nicht und dann ist es schade um den Strom ...