sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Hardware-Tips => Thema gestartet von: Ciscoslave am 02. September 2006, 11:49:00

Titel: Sun Ultra 2 Stirbt nach Openboot update?
Beitrag von: Ciscoslave am 02. September 2006, 11:49:00
Habe mir neulich 'ne Ultra2 gekauft. Da das alte Openboot konnte keine 64bit, also mußte ich es flashen. Habe also ein Solaris 7 besorgt, installiert und nach dem ersten Boot fragt es mich brav von alleine ob das Openboot geupdated werden soll. Ja sach ich, aber das war nicht gut, denn nach dem scheinbar erfolgreichen update geht jetzt nichts mehr.
Nach dem Einschalten dauert es jetzt so ca 2 Minuten bis der Bildschirm überhaupt angeht und alles was man sieht ist das die Kiste GARNICHTS macht: sie steht schon beim 'Initializing Memory'. So wies aussieht fängt Sie allerdings garnicht erst an mit dem Initialisieren, kommt jedenfalls nicht besonders weit ;p

Bin für jeden Hinweis dankbar, ich hab so gut wie keine Erfahrung mit Suns, also isses vielleicht was ganz simples...
Tut was für euer Karma: Helft einem gefrusteten SparcNoob!
;)
Titel: Re: Sun Ultra 2 Stirbt nach Openboot update?
Beitrag von: Freud-Schiller am 02. September 2006, 13:57:05
Hi "Ciscoslave",
immer locker bleiben, ne sun bekommste so schnell nicht kaputt! was genau steht da(wenn er fertig ist!?)was heißt er kommt nicht weit? wie heißt die letzte zeile? nimmt er tasten an?
Gruß
David

Titel: Re: Sun Ultra 2 Stirbt nach Openboot update?
Beitrag von: Ciscoslave am 02. September 2006, 14:20:20
Nix macht er mehr. er steht beim 'initializing memory' also am Beginn des Bootvorganges. nimmt keine tasten an, gibt keine meldung aus (ausser: Openboot xyzblabla  Inititializing Memory \ )
Ich werde mir (das geht aber nicht mehr dieses WE ) mal nen Seriellen adapter bauen und mit minicom die Konsole angucken ... aber bis dahin sagt er mir, so wies aussieht, erstmal garnix.
Titel: Re: Sun Ultra 2 Stirbt nach Openboot update?
Beitrag von: tyake am 02. September 2006, 19:40:05
Hi,

versuch mal beim starten <Stop-N> mehrfach zu druecken. Das setzt die NVRAM Einstellungen zurueck. Eventuell ist eine eine NVRAM RC aktiv die mit dem neuen OBP nicht laeuft.

/tyake
Titel: Re: Sun Ultra 2 Stirbt nach Openboot update?
Beitrag von: Jonny am 03. September 2006, 00:11:54
Hallo Ciscoslave,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum :D

War das nicht <Stop-N> beim Einschalten eine Zeit lang fest halten?!?
(Hab das schon lange nicht mehr gebraucht und bin im Moment zu faul zum Suchen)
Man sollte dieses meines Wissens nach grundsätzlich nach einem Firmware Update machen.

Ein serieller Zugang ist nie schlecht. Es kann bei hohem diag-level und noch diversen anderen
Parametern je nach Ausbau des System locker mal mehr als 2 Minuten dauern, bis du an der
grafischen Konsole was siehst. An der Seriellen kommt in so einem Fall schon wesentlich früher was.

Gruß
Jonny
Titel: Re: Sun Ultra 2 Stirbt nach Openboot update?
Beitrag von: vab am 14. September 2006, 20:42:35
War das nicht <Stop-N> beim Einschalten eine Zeit lang fest halten?!?

Genau so ist es.

Man sollte dieses meines Wissens nach grundsätzlich nach einem Firmware Update machen.

Eigentlich nicht.  Nur wenn etwas nicht klappt, das ist aber nicht der Normalfall.

Ein serieller Zugang ist nie schlecht. Es kann bei hohem diag-level und noch diversen anderen
Parametern je nach Ausbau des System locker mal mehr als 2 Minuten dauern, bis du an der
grafischen Konsole was siehst. An der Seriellen kommt in so einem Fall schon wesentlich früher was.

Full ACK!

Aber auch an der "grafischen" Console sieht man einiges, wenn man am OK-Prompt

setenv auto-boot? false
setenv diag-level max
setenv diag-switch? true
reset-all

eingibt...



Gruß -- Volker