sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: hawk am 17. September 2006, 18:48:17
-
Hallo,
die hier im Forum angegebene Anleitung von sun.com/bigadmin habe ich zwar gelesen und ausprobiert, bei mir funktioniert es aber nicht.
Ich kann weder mit dem Grub von SuSE Linux 10.1 Solaris booten (Fehlermeldung: kann keinen Kernel finden)
noch mit dem von Solaris Linux (Fehlermeldung "load Kernel before initrd".
Ist es irgendjemandem hier im Forum gelungen, wenn ja mit welchem Grub?
Der Grub von Linux kennt m.E. keine UFS-Partitionen und ist garantiert nicht darauf gefasst, dass hd0,0 noch ein Slice a hat, während der Grub von Solaris möglicherweise mein Linux-Filesystem nicht lesen kann ...
Ich habe 4 Festplatten drin, 2 am IDE-Controler (weil Windows sich nicht auf SATA installieren läßt) und zwei SATA-Platten.
Möglicherweise sind die IDs der Festplatten unterschiedlich.
Linux nimmt die Reihenfolge aus dem BIOS, aber der Solaris-Grub scheint die Platten anders durchzunummerieren ...
Ich weiß jedenfalls nicht in welcher Richtung ich suchen soll.
Gruß Falk
-
Hallo Falk,
ich habe einmal mit google gesucht. Evtl. hilft folgender Beitrag weiter:
http://www.crypticide.com/dropsafe/articles/gadgets/post20050215190427.comments
Leider habe ich erst jetzt gesehen, daß der obige Beitrag noch aus der Zeit vor Einführung des GRUB in Solaris x86 geschrieben wurde.
Suche einmal auf blogs.sun.com. Dort gab es einmal eine Beschreibung dazu. Viele haben auf ihren Notebooks neben Solaris 10 auch Linux und evtl. auch Windows.
Ich habe noch einem Link gefunden:
http://forum.sun.com/jive/thread.jspa?threadID=95897&messageID=330516
Geht eigentlich deine Ultra 10 wieder ?
Michael
-
Geht eigentlich deine Ultra 10 wieder ?
Das zwar nicht, aber ich habe mir 2 neue geebayt (eine davon für 30 €) und eine maximal ausgerbaute Ultra 60 dazu.
Theorethisch hätte ich zwar meine defekte U10 zurückgeben können, da ich aber die Grafikkarte und den Speicher woanders verbaut habe, wäre es etwas schwierig geworden, den Restwert zu bestimmen ...
Das mit dem seriellen Kabel funktioniert super und ich habe spasseshalber die Jumpstart-Installation über serielle Konsole durchexerziert ...