sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Andere => Thema gestartet von: firewall75 am 20. September 2006, 12:02:23
-
Hallo!
Ich hab eine Frage.
Auf was muss ich bei einem TFT Bildschirm achten wenn ich ihn an eine Ultra 10 hängen will.
Hab mal versucht den Bildschirm con meinem PC dran zu hängen.
Das Bild ist aber total beschissen!
Betriebssystem Solaris 2.6
-
Auf was muss ich bei einem TFT Bildschirm achten wenn ich ihn an eine Ultra 10 hängen will.
Das er ein Bild bringt ?!? ;D ;D ;D
-
Wäre von Vorteil..... ;)
-
...präzisiere deine Frage doch etwas.
Denn, beachten kann man eine Menge.
-
Eine Sache, die mir aufgefallen ist, die Schriften die Standardmaessig von CDE verwendet werden, sind auf TFTs nicht wirklich abgestimmt und so nicht angenehm lesbar. Wechsel mal die Schriften aus und schon solltest du, wenn du X eine deinem TFT angenehme Aufloesung und Frequenz mitgeteilt hast, schoen lesbare Schriften haben.
-
Auf was muss ich bei einem TFT Bildschirm achten wenn ich ihn an eine Ultra 10 hängen will.
Hallo.
Ich hatte einen TFT an einer Ultra 5 laufen, das gleiche Ding hängt jetzt an meiner Blade (über 13W3-zu-VGA- Adapter).
Der TFT liefert bei 60 Hz Bildfrequenz ein einwandfreies Bild, bei 75 Hz ein besch**eidenes.
=> Versuch' mal mit der Bildfrequenz zu spielen.
Bei 13W3-Anschlüssen sollte der Monitor mit CSync- und Sync-on-green zurecht kommen, da sich der SSync- Modus (PC-Standard) erst durch die Startup-Skripte eingeschaltet werden kann (dh. im OpenBoot bleibt der Monitor schwarz).
Martin
-
Der TFT liefert bei 60 Hz Bildfrequenz ein einwandfreies Bild, bei 75 Hz ein besch**eidenes.
=> Versuch' mal mit der Bildfrequenz zu spielen.
Ich habe ein SUN FlatPanel 18,1" TFT.
Der bringt genau bei 60Hz die beste Bildqualität -obwohl im Handbuch anderes steht.
Jedes TFT hat eine native Auflösung - alle anderen werden interpoliert.
Durch das Interpolieren leidet die Bildqualität zusätzlich.
Wichtig ist auch, das das TFT verschiedene Synchronisationsarten beherrscht.
Dann kann man so ziemlich alles daran "anklemmen".