sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: Freud-Schiller am 08. Oktober 2006, 20:41:46
-
Hi Leute,
laut hcl von sun geht oben genannte kombination (ibm t41). wie geht das nun von statten? installiere ich erst solaris und dann windows oder umgekehrt? wie viel platz braucht ein nacktes system? geht alles(solaris) in eine partition? ihr seht ich bin solaris x86 newbie, also seit lieb zu mir! ;)
Gruß David
-
Hallo David,
hast du schon den von Johnny angegeben Link zu How to Quickly Install the Solaris 10 1/06 OS gesehen ? Das ist eben der Sinn von Sticky Posts.
Eine weitere Quelle für solche Informationen ist die Dokumentation auf docs.sun.com.
installiere ich erst solaris und dann windows oder umgekehrt?
Da wahrscheinlich Windows bereits installiert ist, ist diese Frage eher hypothetisch. Der Installer von Solaris ist intelligenter das vorherige Betriebssystem bootfähig zu halten, der von Windows dürfte den Bootloader einfach durch den eigenen ersetzen. Ein Backup sollte man vor der Installation schon machen, sowie die boot.ini ausdrucken. Eine Notfalldiskette ist auch keine schlechte Idee ...
Bei meinem Solaris 10 x86 3/05 kam durch einen Update (Patch) plötzlich GRUB, Windows mußte ich dann in der GRUB-Konfiguration nachtragen.
wie viel platz braucht ein nacktes system?
Ist das Notebook älter und hat deshalb nur eine Platte geringer Kapazität ? 10 GB ist eigentlich ein guter Wert für die eigene primäre Solaris-Partition.
geht alles(solaris) in eine partition?
Solaris, ja. Windows und Solaris, nein. Siehe vorherige Antwort.
Michael
-
Hi Michael,
Asche auf mein Haupt, hab natürlich Johnny´s Tip übersehen :( Danke daher für die ausführliche Antwort! Morgen kommt das gute Stück, ich werde mich mal ran setzen ;) (bericht kommt)
Vielen Dank und Gruß,
David