sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: Ten Little Indyans am 09. Oktober 2006, 10:17:12
-
Hallo,
ich habe eine Ultra 60 mit Elite3Dm6 und möchte eine zweite Grafikkarte einbauen. Ich habe sowohl eine Creator3D als auch eine Elite3Dm3 zur Auswahl (Die Elite habe ich aus einer verschrotteten "Ultra 10 Creator3D" gerettet ???).
Ich habe erstmal die Creator eingebaut, einfach um etwas heterogener zu sein. ;D
Gibt es Gründe die dafür sprechen lieber zweimal das gleiche Modell (also 2x Elite3D) zu nutzen? (Geschwindigkeit, Stabilität ?)
Gruß,
Andrew.
-
Gibt es Gründe die dafür sprechen lieber zweimal das gleiche Modell (also 2x Elite3D) zu nutzen?
Grundsätzlich nicht.
Es sei denn, das die Bildqualität sich deutlich unterscheidet, oder ggf. die gewünschte Auflösung nicht möglich ist.
-
Die Elite Karten ziehen halt jede Menge Strom, die m3 nicht so schlimm wie die m6.
Für die Creator sprechen aus meiner Sicht die flexibleren Auflösungen und der geringere Stromverbrauch, dafür mußt du aber auch einige SW-Pakete nachinstallieren.
Gruß
Jonny
-
Die Elite Karten ziehen halt jede Menge Strom, die m3 nicht so schlimm wie die m6.
Für die Creator sprechen aus meiner Sicht die flexibleren Auflösungen und der geringere Stromverbrauch, dafür mußt du aber auch einige SW-Pakete nachinstallieren.
Gruß
Jonny
Hallo Jonny,
guter Hinweis, auch wenn ich zur Zeit keinen Monitor habe der z.B. mit 1920x1200 was anfangen könnte. Was den Stromverbrauch angeht wäre es demnach sinnvoller Creator3D und Elite3Dm3 zu nutzen und die m6 einzulagern - aber nach dem Sinn sollte man mich sowieso nicht fragen. In meiner Indigo2 brutzelt auch eine Maximum Impact vor sich hin. ::)
Das mit dem Pakete nachinstallieren (SUNWffb*) habe ich erst nach dem zweiten vergeblichen boot -r geschnallt. :-[
Gruß,
Andrew.