sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: cologne am 10. Oktober 2006, 15:32:21

Titel: Installation von Solaris auf einer Sun Ultra5
Beitrag von: cologne am 10. Oktober 2006, 15:32:21
Hallo,

ich habe eine Sparc Ultra5 auf der eine Linux Version Ret Hat 5.0.8 läuft.
Bin neu in der Sun Welt, arbeite sonst mit Linux und Windows.
Ich wollte Solaris installieren, nur will der Boot-Vorgang nicht klappen.

Sun meldet sich mit einem "ok" Prompt (autoboot ist abgeschaltet)

Eingabe "boot" oder "boot cdrom"

Die folgende Meldung kommt:

Boot device: cdrom  File and args:
Can't read disk label.
Can't open disk label package

Can't open boot device.

Wo liegt der Fehler?
Erkennt er das CDRom nicht oder sind die Boot-Dateien auf der CD nicht lesbar.
Wie erkenne ich ein Boot-Datei auf CD unter Sun?
Gibt es unter Sun nur Bios über Befehle, also ist kein Menü aufrufbar ?
Was ist NetBSD ?

Ich weiß, viele Fragen auf einmal, davon einige bestimmt banal. Komme alleine leider nicht weiter !

Vielen Dank im voraus

Dirk
Titel: Re: Installation von Solaris auf einer Sun Ultra5
Beitrag von: Ebbi am 10. Oktober 2006, 16:01:07
Vergleich mal bitte dazu die Ausgaben von

probe-ide

und

devalias

Nun wenn die Angaben für das CD-ROM bei beiden übereinstimmen, funktioniert ein boot cdrom.
Titel: Re: Installation von Solaris auf einer Sun Ultra5
Beitrag von: claus am 10. Oktober 2006, 16:20:48
Sun Sparcs haben kein Bios, sondern OpenBootProm.

Ein paar Details sind hier zu finden:

http://www-cgi.uni-regensburg.de/~kic15056/solaris_retrieve.php#11 (http://www-cgi.uni-regensburg.de/~kic15056/solaris_retrieve.php#11)

bzw.

http://www-cgi.uni-regensburg.de/~kic15056/solaris_retrieve.php#12 (http://www-cgi.uni-regensburg.de/~kic15056/solaris_retrieve.php#12)

Claus
Titel: Re: Installation von Solaris auf einer Sun Ultra5
Beitrag von: signal_15 am 10. Oktober 2006, 17:04:37
Was ist NetBSD ?

NetBSD ist ein betriebssystem und hat 'eigentlich' mit solaris nichts zu tun. es laeuft ebenfalls wie dein angesprochenes redhat linux auf sparc basierter hardware.

ct,
Titel: Re: Installation von Solaris auf einer Sun Ultra5
Beitrag von: cologne am 10. Oktober 2006, 18:58:42
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Unter probe-ide taucht das CDRom auf Device 0 auf

"removable ATAPI Model: CRD-83322B"

und wenn ich devalias aufrufe finde ich es unter

"cdrom  /pci@1f,0/pcsi@1,1/ide@3/cdrom@2,0 :f"

es bleibt aber bei dem Befehl "boot cdrom" bei der Meldung:

"Can't read disk label
Can't open boot device

Can't open boot device"

Weiß jemand Rat ? Ist die Cd evtl. nicht bootfähig? Aber würde dann auch "Can't open boot device" stehen? Sieht eher so aus, als wenn der Boot-Befehl das CDrom-Device nicht findet !?

Bei der Gelegenheit, würde ich gerne mal wissen, welche Boot-Dateien eine UltraSparc auf einer CD braucht, um booten zu können.

Danke
Titel: Re: Installation von Solaris auf einer Sun Ultra5
Beitrag von: paraglider242 am 10. Oktober 2006, 19:56:42
Hast du originale Solaris-CDs oder selbstgebrannte? Bei letzterer Variante würde ich vorschlagen, dass du sie nochmals brennst, max. 4x.

Bei der Gelegenheit, würde ich gerne mal wissen, welche Boot-Dateien eine UltraSparc auf einer CD braucht, um booten zu können.

Kann ich jetzt nicht genau sagen, aber selbst wenn, würde es dich wahrscheinlich nicht weiter bringen, da auch die CD ein Disklabel benötigt - siehe zB http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,3869.msg21675.html#msg21675.