sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: oobi007 am 17. November 2006, 11:27:50
-
Hallo,
ich wollte gestern auf meiner Ultra60 Solaris10 installieren. Das Setup ist jedes mal nach der Abfrage ob ich eine Standard- oder Flash-Installation will abgebrochen.
Ich habe zwei neue Platten drin, die ich formatiert habe. Kann es sein, daß diese irgendwie nicht gefunden werden? (format findet sie jedenfalls)
Oder an was liegt das?
In dem Termianlfenster steht einfach nur "installation gestartet", dann "installation abgebrochen".
-
wenn du neue Platten hast, dann musst du diese "labeln"; du kannst nach Start der grafischen Oberfläche mit der rechten Maustaste ein Terminal aufmachen und die Platten mit 'format' labeln - dann sollte die Installation laufen
-
Ging bei mir mit einer zuvor unter WinXP laufenden SCSI-Platte nicht sofort! "format" fand immer eine Partition # 8 , wahrscheinlich Backup, dafür fehlte immer #7 und es lies sich absolut nicht partitionieren ohne eine # 8 zu behalten - ich habe dann mal Debian Sparc die HDD partitionieren lassen, da stimmte zwar die Plattengeometrie nicht mehr, aber ein erneutes "format" mit der Sol10-Install-CD brachte dann das gewünschte Ergebnis.
Viele Wege führen nach Rom!
Gruß Frank
-
Bitte einmal schauen was
probe-scsi
(oder probe-ide)
im ok Prompt ausspuckt. Wenn die Festplatten angezeigt werden, dann wie folgt durchstarten.
System mit
boot cdrom -s
booten.
Auf der Konsole
NOINUSE_CHECK=1
export NOINUSE_CHECK
eingeben, danach
format
und Platte auswaehlen, labeln und quit.
Stop-A
boot cdrom
und Installation durchfuehren.
Gruesse Tschokko