sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: onkelheinz am 24. November 2006, 19:42:16

Titel: CDE administrieren
Beitrag von: onkelheinz am 24. November 2006, 19:42:16
Hi Guys,

wir möchten die Menus innerhalb des CDEs soweit wie möglich "kastrieren".

Im Prinzip sollen die User nur noch folgendes dürfen:

- sperren
- ausloggen
- zwischen den vier Workspaces switchen
- ein paar definierte Applikationen starten, fuer die im Appmanger Icons existieren (die sollten auf den Desktop)

z.B. soll das DTWMRC-Menu (rechte Maustaste auf freiem Desktop) auch nicht
mehr erscheinen. Kann man das vielleicht global abschalten ohne in die dtwmrc von
jedem User Änderungen machen zu müssen?

Im Internet ist es irgendwie schwierig da an wirklich gute Infos zu kommen
oder aber ich habe nicht richtig gegoogelt.

Habt ihr irgendwelche Infos oder Links für mich??

Vielen Dank!

Heinz


Titel: Re: CDE administrieren
Beitrag von: Jonny am 24. November 2006, 22:34:04
Hallo Heinz,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum  :D :D

Das ganze Config Zeug für CDE sollte unter /usr/dt/... zu finden sein. Ich habe im Moment kein laufendes System zur Hand, aber dort gibt es Files für die Gestaltung der Menüs.
Hilft docs.sun.com nicht weiter? Dort müsste es Admin Doku für CDE geben.

Gruß
Jonny
Titel: Re: CDE administrieren
Beitrag von: onkelheinz am 25. November 2006, 16:55:39
Hi Jonny,

ja auf sun.com war ich auch schon.

Da gibt es zwar Anregungen aber so richtig prickelnd
ist das nicht.

Ich google mich mal weiter durchs WWW.

Gruß
Heinz
Titel: Re: CDE administrieren
Beitrag von: escimo am 25. November 2006, 20:47:04
In meinen Untelagen habe ich dazu nichts konkretes finden können.

Vielleicht ist hier (http://docs.sun.com/app/docs/coll/89.4?q=CDE) etwas für dich dabei.

Gruß
escimo
Titel: Re: CDE administrieren
Beitrag von: llothar am 25. November 2006, 21:35:30
Matze hatte im Schwesterforum kurz was dazu geschrieben, schau mal

http://www.unixforum.net/index.php/topic,1222.0.html

vielleicht ist das was oder hilft beim googeln.

Titel: Re: CDE administrieren
Beitrag von: onkelheinz am 26. November 2006, 00:03:12
@escimo
Super!!!   ;D
Ich hatte das Teil nur in englisch gefunden.
In deutsch macht es das natürlich wesentlich einfacher!
Nun kann ich zumindest das Frontpanel administrieren.

@llothar
dtwmrc ist uns bekannt.
Wir suchen eine Möglichkeit diese global zu administrieren,
ohne jede einzelne dtwmrc jedes Users anfassen zu müssen
(Das ginge natürlich auch mit ein wenig Scriptarbeit)

An Alle nochmals Danke!!!!!

Gruß
Heinz
Titel: Re: CDE administrieren
Beitrag von: llothar am 26. November 2006, 02:02:13
Ach ja, ich dachte es geht um defaults.

Ausserdem stammt CDE nicht aus einer Zeit wo es bereits hiess "fuck the faschist admin", hatte das irgendwo auf einer solaris man page mal gelesen :-)

Würde mich also wundern wenn es geht.

Titel: Re: CDE administrieren
Beitrag von: Jonny am 26. November 2006, 14:27:20
In der Firma haben unsere Softis das über Links in den Heimatverzeichnissen auf eine zentrale CDE Config auf einem Server gelöst. Beim Einrichten eine Users werden die von einem Install-Script aus einer Vorlage angelegt.
Keine schöne Lösung, aber es funktioniert und ist wartbar.

Gruß
Jonny
Titel: Re: CDE administrieren
Beitrag von: onkelheinz am 26. November 2006, 21:44:36
@Alle

Nochmls Danke!

Nach intensiver Nachforschung und Tests auf meinen
kleinen privaten zwei U60 habe ich nun Lösungen für
unser Problem gefunden.

Für die dtwmrc haben wir jetzt ein kleines Script
das in alle Homeverzeichnisse der User geht und dort
die Änderungen macht.

Gruß
Heinz