sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: hajo am 28. November 2006, 19:22:10

Titel: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: hajo am 28. November 2006, 19:22:10
hi leute!
erst mal hallo  :P

folgendes:

ich würde gerne einen "weihnachtesgruß" mittels solaris erstellen :P

In xx Tagen ist Weihnachten!!!

es soll nur mittels unixkommandos realisiert werden und natürlich an jedem tag im jahr stimmen :P

komm irgendwie nicht weiter, kann mir jemand helfen?

mfg
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: hajo am 28. November 2006, 20:01:37
niemand ne antwort  :(
mein problem fängt schon an dass ich kein timestamp bekomme, arbeite sonst mit gnu/linux

 ??? ???
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: Sparky am 28. November 2006, 20:24:27
Hallo hajo,
willkommen hier im Forum.
Normalerweise stellt man sich als neuling erst einmal vor.
Hier ist kein Schnellimbis - also wundere Dich nicht,
wenn auch nach 20min noch niemand auf deinen Beitrag geantwortet hat.
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: reni am 28. November 2006, 20:25:26
Vielleicht postest du einfach mal das, was du bisher versucht hast.
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: hajo am 28. November 2006, 20:28:27
@reni

Zitat
Vielleicht postest du einfach mal das, was du bisher versucht hast.

also ich hab schon so einiges probiert, über awk irgendwas zu basteln etc.
googlen brachte mich auf ne seite wo dazu geraten wurde gnu tools zu benutzen da das unix/solaris date dies nicht könne oO
das kann doch nicht sein, ich will einfach nur en timestamp mit dem ich dann rechnen kann...
 ???

 date +%s

scheint ja nicht zu gehen...
genausowenig wie

date -d 24122006 '%s'


mfg
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: claus am 28. November 2006, 23:16:28
Wie wäre es mit:

date '+DATE: %m/%d/%y'
Was genau verstehst Du unter einem TimeStamp?

Andere Frage: Was hindert dich daran, die entsprechenden GnuTools zu installieren?

Claus
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: meik am 29. November 2006, 07:34:34
ich würde gerne einen "weihnachtesgruß" mittels solaris erstellen :P

In xx Tagen ist Weihnachten!!!

es soll nur mittels unixkommandos realisiert werden und natürlich an jedem tag im jahr stimmen :P

komm irgendwie nicht weiter, kann mir jemand helfen?

Ist doch kein Problem. "date +%j" gibt dir den Tag im Jahr aus, wenn du einmal ausrechnest, der wievielte Tag im Jahr der 24.12 ist, reduziert sich das auf eine einfache Subtraktion, die du mit expr erschlagen kannst.

Das läßt sich natürlich noch beliebig verfeinern (z.B. für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, mit Schaltjahrberechnung oder einer netten Ausgabe, dass heute Heilig Abend/1. Weihnachtstag/2. Weihnachtstag ist), aber im Kern ist das dieser Zweizeiler:

#!/bin/sh

tage=`date +%j`
echo In `expr 358 - $tage` Tagen ist Weihnachten!!!

Viel Vergnüngen beim Verfeinern. :-)
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: llothar am 29. November 2006, 09:16:55
Ja fehlt nur noch das Schaltjahr zu berücksichtigen.

Klingt aber irgendwie nach einer Hausaufgabe...
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: meik am 29. November 2006, 10:26:33
Klingt aber irgendwie nach einer Hausaufgabe...

Richtig! Ich mach mich doch nicht zum Affen, schreibe da ein fertiges Script mit allen Finessen, um mir am Ende vielleicht auch noch anzuhören, dass er das aber lieber als csh Script hätte. ;-)

Nein, Spass beiseite. Ich will hajo nichts unterstellen, aber ich weiss ja auch nicht genau, was er alles an Features und Gimmicks haben will. Er hat ja auch nur nach einem Hinweis und nicht nach einer fertigen Lösung gefragt. Da liefer ich lieber einfach diesen Hinweis und überlasse alles weitere ihm. Das erspart mir Arbeit, evtl. eine Enttäuschung und bringt ihn nicht um den Spaß, das ganz nach seinen Vorstellungen umsetzen zu können. :-)
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: Ebbi am 29. November 2006, 10:27:19
Klingt aber irgendwie nach einer Hausaufgabe...
Das scheint in letzter Zeit sehr beliebt zu sein, gerade auch im Unixforum.
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: hajo am 29. November 2006, 14:31:04
so, hallo!

@meik
vielen dank für deinen tipp mit dem date +%j, ich frag mich wieso ich mich da so schwer getan habe...

Zitat
[Klingt aber irgendwie nach einer Hausaufgabe...

sehr sinnvoll...

und ja es ist eine "hausaufgabe", viel mehr eine übung, jedoch kann ich wie meik richtig erwähnt nirgends etwas davon lesen dass ich verlange  hier eine fertige lösung präsentiert zu bekommen!!!find ich ziemlich unangemessen die bemerkung

btw hab ich gestern abend selbst noch was anderes rausgefunden, natürlich sehr viel umständlicher  :-X

nawk 'BEGIN {"gdate +%s" | getline now; "gdate -d '12/24/2006' +%s" | getline xmas; diff = xmas-now; days = diff/86400; printf ("\n\tIn %d Tagen ist Weihnachten !!!\n\n",days+1)}'

dennoch vielen dank an alle helfer und "anreger"  ;)

mfg
Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: llothar am 29. November 2006, 16:17:20
und ja es ist eine "hausaufgabe", viel mehr eine übung, jedoch kann ich wie meik richtig erwähnt nirgends etwas davon lesen dass ich verlange  hier eine fertige lösung präsentiert zu bekommen!!!find ich ziemlich unangemessen die bemerkung

Ja und mich pisst es langsam an das Leute wie ihr nichtmal ehrlich schreiben könnt das es eine Übung ist. Die meisten sind hier an der Uni gewesen und wissen das man oft einen Black-Out hat. In so einem Fall hätte ich dann gesagt "man date" oder "apropos date".

Aber nein, kein Wort, keine Vorstellung von sich selbst (wurde ja auch schon kritisiert). Hättest etwas dazu geschrieben wäre ja alles okay gewesen, aber so ... da bitte ich dich nochmal zu überlegen und in Zukunft deinen Stil zu ändern, denn wie gesagt es ist nicht das anliegen sondern der Stil den ich nicht mag - und du bist ja nicht der einzige.


Titel: Re: Solaris Weihnachtsgruß
Beitrag von: Sparky am 29. November 2006, 16:44:35
Nun mal langsam.
Keine Saalschlägereien.
Es ist schade, das sich hier jemand anmeldet, und sich nicht vorstellt - aber das muss man wohl so hinnehmen.
Bedauerlich ist aber, das hier Hilfe erwartet wird, ohne den wahren Hintergrund zu nennen.
Sehr bedauerlich ist die Tatsache, das nach knapp 40 Minuten bereits nachgefragt wird, warum niemand eine Lösung hat.
Echt traurig bin ich dann darüber, das er nicht einmal auf mein Posting geantwortet hat.
Das scheint aber immer mehr Mentalität zu werden => "Nehmen ist seliger denn selbst was dafür zu tun!"
SARKASMUSMODE/ON
Solcher User sind eine wirkliche Bereicherung für unser Forum - davon haben wir alle was.
SARKASMUSMODE/OFF