sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Tschokko am 28. Dezember 2006, 13:16:57
-
Moin,
unter Linux gibt es meist ein Paket names MS Core TrueType Fonts zum nachinstallieren. Dieses Paket richtet die im Web gaengingen Schriftarten ein, von Arial ueber Trebuchet bis hin zu Webdings. Das gute daran ist, neben der korrekten Seitendarstellung im Webbrowser, das man die Schriften auch fuer das Gnome GUI nutzen kann und damit dann auch die Kantenglaettung abschalten kann. Die Core Fonts sehen naemlich auch ohne die Kantenglaettung hervorragend aus. Das schoene daran ist, dass das Ganze dann auch an Schaerfe gewinnt.
Nun meine Frage. Hat jemand Ahnung wie ich das eingerichtet bekomme?
Ich habe mal folgende Anleitung durchgespielt:
http://www.bolthole.com/solaris/verdana.font.txt
Leider wird mir da die Font innerhalb dem JDS nicht angezeigt. :( Allerdings der abschliesende Befehl "xfd" hat funktioniert. Hmmm... ich denke es fehlt noch irgendeine Kleinigkeit damit mir dieser Font auch innerhalb Gnome angeboten wird. Was meint Ihr?
Gruss Tschokko
-
Nun meine Frage. Hat jemand Ahnung wie ich das eingerichtet bekomme?
Ich habe mal folgende Anleitung durchgespielt:
http://www.bolthole.com/solaris/verdana.font.txt
Leider wird mir da die Font innerhalb dem JDS nicht angezeigt.
Hallo.
Ich glaube, dass der Xsun-Server TTF-Fonts anders bearbeitet als der Xorg-Server (Solaris) und der wiederum anders als der Linux-X-Server.
Für den Xsun-Server habe ich unter http://www.idautomation.com/kb/unix-finst.html folgendes gelesen:
Sun Solaris Xsun supports TrueType fonts. Use the Font Administrator GUI, /usr/dt/bin/sdtfontadm, to add them to the server's list of fonts.
Ich hoffe, das bringt dich weiter.
Martin
-
Hmmm... selbst mit dem sdtfontadm komm ich nicht weiter. Ich mache zwar die Font Verdana dem Xsun Server zugaenglich, aber nicht der Gnome/JDS Session. :(
Gruss Tschokko
-
Hallo Tschokko,
vielleicht hilft Dir dieser Blogeintrag weiter:
http://mountall.blogspot.com/2005/11/bringing-microsoft-webcore-fonts-to.html
Gruß
Andreas
-
Also die Anleitung war top ! Nur das gehoffte Ergebnis blieb aus. Von wegen Kantenglaettung aus... irgendwie stellt der Xsun die Fonts nicht richtig dar. Na ja, dann muss ich halt mit der Kantenglaettung leben. Auch nicht weiter schlimm.
Danke und Gruss
Tschokko
-
Welche Solaris-Version und welche Desktopumgebung setzt Du ein? Ich habe auf meiner Blade 2000 momentan Nevada Build 54 installiert benutzte JDS. Mit der Darstellung bin ich sehr zufrieden. Allerdings lässt sich "Glättung mittels Subpixel" wegen lizenzrechtlicher Probleme nicht aktivieren.
Gruß
Andreas