sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Hardware-Tips => Thema gestartet von: chamaeleo am 04. Januar 2007, 02:00:38
-
Hi,
ich hab da mal eine Frage, und zwar ist es möglich das man mit irgendeinem tool oder so die verbauten speicher-module testen kann? ich denke das bei mir einer defekt sein dürfte, kann es aber nicht mit sicherheit sagen, und bevor ich mir die arbeit mache und jeden einzelnen rausnehme und warte was passiert hoffe ich auf eine andere lösung, denn es macht keinen spaß alle 16 module einzeln zu checken, das dauert ja dann taaaaggggeee bis ich alle konstelationen durch habe. ;D
greetz,
-
Hin und wieder findet ein POST defekte Bausteine; etwas in die Richtung wie memtest86 ist mir fuer SPARC nicht bekannt.
-
Moin,
wenn du im POST einen Test fahren moechtest, so unbedingt im OBP das "diag-level" auf "max" (default ist "min") setzen. Also normalerweise im IBP (ok prompt):
<ok> setenv diag-level max
<ok> setenv diag-switch? true
<ok> reset-all
Die POST Ausgaben kommen auf der seriellen Leitung raus.
Unabhaengig vom POST gibt es ansonsten von Sun das SunVTS Paket, das auch einen Memory-Test enthaelt. Je nach Solaris Release findet sich das auf unterschiedlichen CDs mit dabei ("supplement CD"). Ansonsten gibt es das auch als Download von http://www.sun.com/oem/products/vts/ (http://www.sun.com/oem/products/vts/). Einmal installiert findet es sich dann in /opt/SUNWvts/ wieder.
Tschau,
Drusus.
-
Google mal nach dem Tool "memconf". Der würde dir schon ein defektes Modul anzeigen.
Auch sollte der Output von "prtdiag -v" helfen, wobei bei beiden Tools ein vom POST als defekt erkanntes Modul einfach nicht in der Liste auftaucht.
Ansonsten kann ich auch nur VTS empfehlen, der macht im Gegensatz zu den beiden oben genannten einen echten Memory Test. Dann muss man einfach warten bis der Fehler auftaucht. In der /var/adm/messages wird dann genau das Modul genannt.
Gruß
Jonny
-
Es gibt ein Tool von Sun, cediag
Das ueberprueft das RAM und gibt Entscheidungshilfen, ob es getauscht werden muss oder nicht.
-
Es gibt ein Tool von Sun, cediag
Habe evtl. einen defekten Riegel, deshalb meine Frage:
Wo soll das Tool sein? (CD, http usw.)
Gruß Frank
-
Hallo,
2 (zwei) Worte in google eingegeben cediag +Sun
Erster Treffer ist folgende Seite:
http://sunsolve.sun.com/pub-cgi/show.pl?target=cediag
Michael
-
um die hardware richtig zu testen, gibt es SunVTS.... bei der installation per dvd wird gefragt ob das mitinstalliert werden soll. damit lässt sich das komplette system "stressen" und somit auf herz und nieren durchtesten....
-
@maal Danke! Scheint das Richtige zu sein! Werde ich testen!
@DukeNuke2 Danke auch, aber ich habe nur die CD's von 5.7-5.10 sparc, es gibt aber auf CD5 von 5.10 ein Hardwaretest-Tool, das ist es wohl, oder!?
Wie ruft man das Tool auf?
Gruß
Frank
-
Ja, die VTS befindet sich auf CD5.
Zuerst installieren, danach startest du /opt/SUNWvts/bin/sunvts.
-
Ja, die VTS befindet sich auf CD5.
Zuerst installieren, danach startest du /opt/SUNWvts/bin/sunvts.
Super! Vielen Dank!!!
-
Habe das Programm sunvts gestartet, lief alle Test durch, scheinbar ohne Fehler, nur die Auswertung fand ich eher dürftig!
Danke nochmal!
-
Habe das Programm sunvts gestartet, lief alle Test durch, scheinbar ohne Fehler, nur die Auswertung fand ich eher dürftig!
Danke nochmal!
vts war/ist dazu gedacht eine maschine "einzubrennen". dazu wird auf alle teile vollast gegeben und dadurch der langzeitbetrieb simuliert. ziel war nicht eine auswertung der teste zu bekommen, sondern zu sehen ob die maschine irgendwann paniced.... sollte soetwas nicht passieren, kannst du (fast) davon ausgehen das dein speicher ok ist.
-
vts war/ist dazu gedacht eine maschine "einzubrennen". dazu wird auf alle teile vollast gegeben und dadurch der langzeitbetrieb simuliert. ziel war nicht eine auswertung der teste zu bekommen, sondern zu sehen ob die maschine irgendwann paniced.... sollte soetwas nicht passieren, kannst du (fast) davon ausgehen das dein speicher ok ist.
Naja, um regelmäßig zu testen, ob Speicher anfangen, Probleme zu machen, gibt es cediag. VTS ist primär für Stresstests beim Aufstellen oder für die Übergabe.
-
vts war/ist dazu gedacht eine maschine "einzubrennen". dazu wird auf alle teile vollast gegeben und dadurch der langzeitbetrieb simuliert. ziel war nicht eine auswertung der teste zu bekommen, sondern zu sehen ob die maschine irgendwann paniced.... sollte soetwas nicht passieren, kannst du (fast) davon ausgehen das dein speicher ok ist.
Naja, um regelmäßig zu testen, ob Speicher anfangen, Probleme zu machen, gibt es cediag. VTS ist primär für Stresstests beim Aufstellen oder für die Übergabe.
ich dachte das meine aussage oben genau das wiedergibt.... kein tool für jeden tag aber wenn man ganz sicher gehen will...