sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: oobi007 am 17. Januar 2007, 10:26:20

Titel: Netzwerdiense bei Solaris 10
Beitrag von: oobi007 am 17. Januar 2007, 10:26:20
Hallo,
ich habe gestern mal das Solaris 10 11/06 installiert und versehentlich die Option gewählt, bei der die Netzdienste bis auf SSH deaktiviert sind.

Wie aktiviere ich denn nachträglich die fehlenden? Ich brauche auf jeden Fall Telnet und XDMCP.

Titel: Re: Netzwerdiense bei Solaris 10
Beitrag von: DukeNuke2 am 17. Januar 2007, 12:42:29
per "svcs -a | grep -i telnet" kannst du den benötigten dienst finden.
mit "svcadm enable svc:/network/telnet:default" kannst du den dienst dann starten.
Titel: Re: Netzwerdiense bei Solaris 10
Beitrag von: Drusus am 17. Januar 2007, 21:11:27
Moin,

wie schon zuvor gesagt kannst du einzelne Dienste per "svcadm enable" wieder aktivieren. Bei der Absicherung der Netzwerk-Dienste geht es in Solaris aber nicht nur darum Dienste zu disablen. An anderer Stelle wird in die Config eingegriffen um z.B. den Dienst zu starten aber auf localhost zu beschraenken.

Um alle Netzwerkdienste wieder zu starten kannst du auch den Befehl "/usr/sbin/netservices open" verwenden (siehe "man netservices"). Ich nutze kein XDMCP aber ich wuerde mal vermuten, dass du da die dtlogin und x11-server config wieder oeffnen musst. Siehe dazu die Hinweise in der Doku http://docs.sun.com/app/docs/doc/819-6764/6n8onr7pd?a=view (http://docs.sun.com/app/docs/doc/819-6764/6n8onr7pd?a=view). Am Beispiel fuer x11-server also:

# svccfg -s x11-server setprop options/tcp_listen = boolean: true
# svcadm refresh x11-server

Tschau,
  Drusus.
Titel: Re: Netzwerdiense bei Solaris 10
Beitrag von: franco am 18. Januar 2007, 12:42:45
Ich brauche auf jeden Fall Telnet...

Das brauchst du doch hoffentlich nicht, um von einer Windows-Maschine auf deine SUN zuzugreifen? Man kann ssh auch mit Windows einsetzen und das unsichere Telnet sich klemmen!
Titel: Re: Netzwerdiense bei Solaris 10
Beitrag von: oobi007 am 27. Januar 2007, 00:04:12
Das Telnet wollte ich schon aus diesem Grund nutzen.
Das schöne ist, das telnet bei Windows ohne zusätzliche Programme läuft.
Titel: Re: Netzwerdiense bei Solaris 10
Beitrag von: franco am 27. Januar 2007, 01:35:22
Passwörter werden bei Telnet unverschlüsselt verschickt, wenn das deine Heimrechner bzw. dein Heimnetzwerk ist ok, aber sonst ist dem abzuraten!
Hol' dir doch einen SSH-Client für Windows (Freeware) und nehme den und ssh für eine sichere Verbindung zu deiner SUN! Dann kannst du die Netzwerkdienste deaktiviert lassen!

Gruß Frank
Titel: Re: Netzwerdiense bei Solaris 10
Beitrag von: Tschokko am 27. Januar 2007, 10:31:55
Hol' dir doch einen SSH-Client für Windows (Freeware) und nehme den und ssh für eine sichere Verbindung zu deiner SUN!

Da gibts nur eins: Putty

Das ist ne einfache EXE Datei, braucht kein Setup, kannst hinkopiereen wo du möchtest, ist äußerst anspruchslos, ist Freeware und kann alles was das Herz begehert.

http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html

Gruß Tschokko