sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: Toktar am 26. Januar 2007, 15:33:49

Titel: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: Toktar am 26. Januar 2007, 15:33:49
Hab ich grad gefunden. Steht auch SUN drauf...

http://cgi.ebay.de/PARACEL-GENEMATCHER-2-PARALLELER-SUPERCOMPUTER_W0QQitemZ110083095063QQihZ001QQcategoryZ8074QQrdZ1QQcmdZViewItem

Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: maal am 26. Januar 2007, 15:46:26
Eines der Boards (CP1500) ist von Sun (http://solutions.sun.com/embedded/databook/web/boardplatforms/cp1500.html).

Viel Spaß !

Michael
Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: Toktar am 26. Januar 2007, 16:38:09
Problematisch werden bei der Maschine allerdings die Lizenzkosten, die ja leider meißt auf CPU Anzahl berechnet werden.
Eine Oracle 10g EE möcht ich dafür nicht kaufen müssen.  8)
Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: meti am 26. Januar 2007, 17:30:29
Also bleibt nur noch die Möglichkeit von Open Source.

Vielleicht kriegt ja einer Linux oder was anderes drauf zum Laufen ...

Und dann als Seti@Home Rechenknecht vergewaltigen  :o :o :o
Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: Tschokko am 27. Januar 2007, 10:43:17
Hmmm...

ich glaub mit dem Gerät kann man so gut wie nix anfangen. Ich hab den Eindruck, dass das Sun CP1500 Board dem Systemboard entspricht und darauf wird das Betriebssystem ausgeführt, also Solaris SPARC unter einer 360/440 MHz UltraSPARC IIi.
Um die 96 Opteron Prozessoren nutzen zu können, bedarf es sicherlich spezieller Bibliotheken und somit auch spezieller Programme die für dieses System ausgelegt sind und explizit die vielen Opterons anspricht.
Ich kann mir ganz und garnicht vorstellen, das man hier von einem Shared Memory SMP System mit 96 Opterons reden. ;)

Für mich scheint das eindeutig ein Number-Cruncher zu sein, der auf ein ganz bestimmtes Aufgabenfeld ausgelegt ist. Erinnert mich an diesen 3DES Knacker, das war auch ne Platine mit lauter Prozessoren drauf.

Gruß Tschokko
Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: llothar am 29. Januar 2007, 02:22:39
Ja mehr als 8 Opertons geht mit AMD NUMA nicht.
Ist also bloss ein Cluster. Nichts wirklich besonders, aus technischer Hinsicht.

Und die Rechenleistungsdebatte geht eigentlich um die SPARC Systeme nicht um die Opterons.
Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: Tschokko am 29. Januar 2007, 10:07:03
Ja mehr als 8 Opertons geht mit AMD NUMA nicht.
16 Cores aber?!?! Zumindestens wäre das die Vollaustattung der Sun Fire X4600. :D

Wäre die Opterons in diesem Angebot gesockelt, würde man sich echt drumm reissen, aber so?!?!

Gruß Tschokko
Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: Sparky am 29. Januar 2007, 11:33:01

Wäre die Opterons in diesem Angebot gesockelt, würde man sich echt drumm reissen, aber so?!?!

Gruß Tschokko

Gläub ich nich.
Die sind sicher sehr niedrig getaktet (schätze unter 1,2 GHz) .
Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: escimo am 29. Januar 2007, 21:11:03
Zitat
16 Cores aber?!?! Zumindestens wäre das die Vollaustattung der Sun Fire X4600.
Ja, stimmt wohl. Davon haben wir im Institut immerhin 3 Maschinen mit "Vollaustattung". Nagut, nur mit 64 GB RAM je Maschine aber sonst... :)

Trotzdem sieht das "Teil" doch 8) aus. Aber in die Wohnung kommt mir sowas trotzdem nicht.

Von der Firma hab ich auch noch nix gehört bis jetzt. Mal sehen, ob sich dazu vielleicht doch noch weitere Informationen finden lassen.

Gruß
escimo
Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: Ebbi am 30. Januar 2007, 08:58:34
Von der Firma hab ich auch noch nix gehört bis jetzt. Mal sehen, ob sich dazu vielleicht doch noch weitere Informationen finden lassen.
Ich glaube ich habe vor Jahren in einer c't mal davon gelesen.

http://www.globalbrand.com/pages/first/websites/paracel/data/html/genomics_products.html
http://www.westgrid.ca/support/Facilities#head-1aa6e1983fe2a79bda98e055934a10fa4f76aac6

Das Webinterface der Kiste: http://coe04.ucalgary.ca/bwb/ ;)

Zitat
An independent comparison from the University of Calgary Center for Visual Genomics demonstrates that one Sun server with four G3-series DeCypher Engines runs Profilesearch 6.25x faster than a fully loaded Paracel GeneMatcher2. With 4 DeCypher Engine G4 boards, the DeCypher system is 11x faster than the GeneMatcher2.
Titel: Re: Wer jammert über zu wenig Rechenleistung bei SUN?
Beitrag von: Toktar am 12. Juli 2007, 20:51:05
Da ist die Maschine wieder und diesmal für nen Euro....
http://cgi.ebay.de/PARACEL-GENEMATCHER-2-PARALLELER-SUPERCOMPUTER_W0QQitemZ110148645892QQihZ001QQcategoryZ8074QQrdZ1QQcmdZViewItem