sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: wx110659 am 15. März 2007, 15:57:45

Titel: Solaris 10 x86, IDE und SCSI-HDs
Beitrag von: wx110659 am 15. März 2007, 15:57:45
Hallo, Leute,

folgendes Problem beschäftigt mich, ohne dass mich bisher ein Lösungsansatz beschlichen hätte:

Es geht um eine Intel-Maschine, in der ein IDE-Controller mit 2 HDs und ein SCSI-Controller mit 1 HD verbaut ist. Während der Solaris-Installation und beim Booten in den Single-User Modus werden von format alle Platten erkannt. Wird dagegen X gestartet und format im Terminal aufgerufen, ist von der SCSI-Platte weit und breit keine Spur. Eine Idee, wie ich die Platte "sichtbar" mache?



Titel: Re: Solaris 10 x86, IDE und SCSI-HDs
Beitrag von: Ebbi am 15. März 2007, 20:36:27
Schnellschuss:
devfsadm -CTaucht die Platte dann auf?
Titel: Re: Solaris 10 x86, IDE und SCSI-HDs
Beitrag von: wx110659 am 16. März 2007, 14:50:46
Leider nein.
Titel: Re: Solaris 10 x86, IDE und SCSI-HDs
Beitrag von: Ebbi am 16. März 2007, 15:39:03
Hast du bei "devfsadm -C" auch ein großes C genommen?
Titel: Re: Solaris 10 x86, IDE und SCSI-HDs
Beitrag von: wx110659 am 19. März 2007, 14:47:26
ja, doch schon.