sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: robiv8 am 15. März 2007, 20:42:30
-
Hallo
Die Sun Blade 150 dient als Rip für einen Belichter und ist sehr speerlich mit Software ausgerüstet. Der alte Monitor (17 Zoll Röhre) hat sich verabschiedet.
Kann mir jemannd erklären wie ich einen Acer AL 1511 15" TFT Monitor mit 1024x768 Pixel Auflösung zum Laufen bekomme? Beim Start zeigts noch alles an dann beim erscheinen des Anmelde Bildschirms wirds Dunkel und der Monitor zeigt "Frequenz wird nicht unterstüzt" an.
Ab und zu kommt dann doch ein Bild und dann wieder nicht?
Kenne mich mit Solaris nicht so gut aus daher bitte newbie technisch erklären ;)
Währe nett wenn mir jemmand helfen könnte.
Danke
Robi
-
Moin,
das liegt warscheinlich daran, das für die graphische Oberfläche
eine Auflösung größer 1024x768 gewählt ist, mit zu hoher Wiederholfrequenz.
Das musst Du zurücksetzen.
-
Hallo
Die Sun Blade 150 dient als Rip für einen Belichter und ist sehr speerlich mit Software ausgerüstet. Der alte Monitor (17 Zoll Röhre) hat sich verabschiedet.
Kann mir jemannd erklären wie ich einen Acer AL 1511 15" TFT Monitor mit 1024x768 Pixel Auflösung zum Laufen bekomme? Beim Start zeigts noch alles an dann beim erscheinen des Anmelde Bildschirms wirds Dunkel und der Monitor zeigt "Frequenz wird nicht unterstüzt" an.
Ab und zu kommt dann doch ein Bild und dann wieder nicht?
Kenne mich mit Solaris nicht so gut aus daher bitte newbie technisch erklären ;)
Währe nett wenn mir jemmand helfen könnte.
Danke
Robi
Ich bin mir jetzt ad hoc nicht mehr sicher, aber das müßte über das Programm m64config gehen:
http://docs.sun.com/app/docs/doc/817-5440/6mkt7mda3?q=m64config&a=view
Um die Auflösung und Wiederholfrequenz zu ändern, könnte der Befehl etwas so aussehen:
m64config -res 1024x768x60 now
Zumindestens setzt man damit den Chip in der U10/U5 auf andere Frequenzen und Auflösungen. Und Google bestätigt, das das scheinbar auch für die SB100/150 gilt. :-)
-
Danke meik
Damit kann Ich was Anfangen!
Nur :-\
1. Wie komme ich an eine Konsole? (da ja beim starten gleich der anmelde bildschirm kommt der ja dann verschwindet)
2. Bleibt diese einstellung dann auch nach einem Neustart?
-
1. Wie komme ich an eine Konsole?
Sofort nach Einschalten die Tastenkombination [STOP] + [A] betätigen.
Dann am OBP am {ok}-Prompt...
ok boot -s
...eingeben. Dann fährt das Betriebssystem der Maschine im Single-User Mode (System Maintenance) hoch.
Einloggen und die Anpassungen vornehmen. Dann mit init 3 zurück in den Standard-Runlevel und schauen, ob deine Anpassungen ihre Wirkung zeigen.
Gruß
escimo
-
Suuuuuuper :D
Werde gleich Heute Abend Testen und Berichten.
Danke
-
Danke meik
Bitte :-)
1. Wie komme ich an eine Konsole? (da ja beim starten gleich der anmelde bildschirm kommt der ja dann verschwindet)
Entweder durch den Reboot, wie von escimo beschrieben, oder remote, wenn die Maschine per Netzwerk erreichbar ist.
2. Bleibt diese einstellung dann auch nach einem Neustart?
Ja
-
OK
Das hat soweit geklappt mit dem Booten und dem m64config!
Nur kommt alle 10sek der Autoabgleich vom Monitor und dann wirds Dunkel. Dann kommt das Bild wieder und der Autoabgleich und wieder ....
hmmm
Muß mal schauen was der AL1511 für Auflösungen kann? Hoffe die SB150 kann das auch.
Robi