sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: Pirat.OS am 25. März 2007, 15:20:09
-
Hi Leute
Ich Habe eine U2 ohne Grafikarte und auf der Festplatte ist kein System.
Ich habe versucht die U2 mit meinem Lunux rechner per Seriellerschnittstelle zu verlinken.
U2 25p D-sub Adapter auf Seriell --> Linux PC seriell.
Linux cu -p /dev/ttyS0 -s 9600
connectet
U2 solaris10 CD eingelegt Tastatur abgesteckt.
Im Linuxpc passiert nichts.
Den uucp pid muss ich schon killen um ihn zubeenden.
Was mach ich falsch?
Geht es mit Solaris10 überhaupt?
-
Liest du überhaupt die Antworten auf deine Fragen ?
http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,4435.msg25671.html#msg25671
Dort waren Links (!) zu Dokumentationen über die serielle Verbindung angegeben.
Du bist leider eine Antwort schuldig gebleiben, ob dein Kabel (Null-Modem) korrekt beschaltet ist.
Michael
-
Ich muss das Kabel erst ausmessen.
Ich denke es liegt am Kabel.
Ich verwende wie oben beschrieben einen Adapter von 25 pol auf 15 pol von dort aus gehe ich mit einem Nullmodemkabel zum Linuxpc.
Und ja ich lese die Dukumentation.
Darin bin ich nicht fündig geworden deshalb mein neuer Tread.
-
Jetzt weiss ich das es am Adapter liegen muß.
Hab gerade meine Dbox am PC geschlossen mit null-modem 15pin
und am Monitor ist der output da.
-
Und ja ich lese die Dukumentation.
Darin bin ich nicht fündig geworden deshalb mein neuer Tread.
Anscheinend nicht gründlich!
Im Anhang von jedem SUN-Hardware-Handbuch, sind immer auch die Pinout´s der vorhandenen Schnittstellen dargestellt.
Im Übrigen hättest Du auch mal die Suchfunktion benützen können.
Das Thema Konsole über serielle Schnittstelle und Pinbelegung für das Verbindungskabel kam hier
in der Vergangenheit schon sehr oft vor.
Und noch ein Tipp, solange niemand auf deine Beiträge geantwortet hat, kannst Du diese editieren,
bzw. Text hinzufügen.
-
Jetzt hab ich es hinbekommen es war das Kabel.
Wie stell ich jetzt das bootdevice von net auf cdrom?
-
Hallo,
http://www.gentoo.org/doc/en/gentoo-sparc-obpreference.xml (http://www.gentoo.org/doc/en/gentoo-sparc-obpreference.xml)
sollte dir weiterhelfen.
Claus
-
Danke das hat mich echt weiter gebracht.
Jetzt häng ich beim installieren.
Warrning /Sbus/SUNW,fas@e,8800000/sd@1,0:f (sd0):
corrupt label: wrong magic number
-
Brenn die CD noch einmal neu, aber langsam.
Claus
-
Die cd hat kein prob aber die Festplatte.
Er liest die CD und bootet davon.
Nach abschluss der Basieskonfig. kommt der fehler:
Es wurden Festplatten gefunden. Eines der folgenden probleme ist jedoch
augetreten:
Hardwarefehler
Unformatierte Festplatte
-
Hat die HDD ein Label? Wenn nein, dann ist die Suche im Forum danach hilfreich.
-
Single User Mode booten von der CD,
format
Festplatte auswählen, Label verpassen, reboot,
try again.
Claus
-
Hallo zusammen,
ich hab ein ähnliches Problem:
Hab ein SUN Fire v120 mit 2 SCSI Platten und DVD-ROM.
Hab ein paar mal Solaris installiert und es hat immer einwandfrei funktioniert.
Dann hab ich FreeBSD ausprobiert weil ich dachte, damit bekomm ich meine Digium TDM400P (Telefonier-Karte mit zaptel-Teribern) zum Laufen. Das hat nicht geklappt da die Treiben in FreeBSD nur für i386 sind. Das aber nur nebenbei.
Für Solaris gibts wohl auch solche Teriber, also wollt ich wieder Solaris drauf machen.
Ich bin über eine serielle Verbindung auf der Maschine und nach einem
boot cdrom - nowin
beginnt die Installationsroutine mit den Fragen.
Nach eingabe des root-Passworts beginnt die Installation
Die Systemidentifikation ist abgeschlossen.
Das Solaris-Installationsprogramm wird gestartet...
Ausfðhren der JumpStart Preinstall-Phase...
Suche nach SolStart-Verzeichnis...
Datei rules.ok wird geprðft...
Start-Skript wird benutzt: install_begin
Beendigungs-Skript wird benutzt: patch_finish
Ausfðhren der SolStart Preinstall-Phase...
Executing begin script "install_begin"...
Begin script install_begin execution completed.
und bricht dann so ab:
Ä Warnung ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
Es wurden Festplatten gefunden. Eines der folgenden
Probleme ist jedoch aufgetreten:
> Hardwarefehler
> Unformatierte Festplatte.
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
F2_OK
Hab die Platten auch schon formatiert und wie hier von claus beschrieben gelabelt ... bringt aber nix.
FreeBSD kann ich installieren ... also sollte die Hardware doch eigentlich in Ordnung sein, oder?
-
boot cdrom -s
dann format und Du wirst glücklich. der befehlt der Dich weiterbringt heißt "label" ;-)
Gruß David
-
Hallo David,
gelabelt hatte isch schon ... hat leider nix gebracht.
Hab jetzt mal einen neuen Thread http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,4503.msg26077.html (http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,4503.msg26077.html) aufgemacht .. hier ist das ja ein wenig off-topic