sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: karle64 am 27. März 2007, 08:12:52
-
Hallo,
ich habe eine Sun Ultra SPARC II von 1997 mit Solaris 2.5.1 als Server laufen und wollte kürzlich eine größere
Festplatte einbauen. Bisher sind lediglich kleinere Seagate-Platten (SCSI Ultra 160) eingebaut. Die neue von Seagate (Cheetah ST3146707LW) hat 147 GB und wurde ordnungsgemäß mit eigener SCSI# und ohne Terminierung (zwischen zwei anderen) in den Bus gehängt.
probe-scsi-all am Boot-Prompt liefert u.a.
Target 1 Unit 0 Disk
SEAGATE ST3146707LW 00053KS64YHB
Copyright (c) 2005 Seagate
All rights reserved
Die Platte wird also erkannt.
Mein Problem:
Ich kann nicht formatieren, denn der format-Befehl liefert folgende Fehlermeldung:
Searching for disks ...
Assertion failed: *dim2 >= *dim3, file auto_sense.c, line 1612, Abort (core dumped)
Was soll ich tun, um diese Platte formatieren zu können?
Gibt es Tricks wie man mit etwas "Handarbeit" zum Ziel kommt?
Oder funktioniere Ultra 320 Platten grundsätzlich nicht an alten SCSI-Controllern?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
-
Hi Karle, von der Hardware kein Thema. Die Platte würde bestimmt auch an ner Sun3 Bj 86 funktionieren. Ich tippe auch die Software. Starte mal von CD-ROM ein Solaris 9 oder 10 und versuch bitte dort nochmal den Befehl "format". Sobald die Platte formatiert ist, startest Du wieder 2.5.1. :) HTH David
-
Hallo,
es hat funktioniert! Ich konnte die Platte mit Solaris 10 formatieren und partitionieren.
Dann startete ich die UltraSPARC mit Solaris 2.5.1 und konnte nun auch den format-Befehl wieder
verwenden. Vielen Dank!
Aber noch ein kleines Problem:
Das Erstellen (newfs)und Checken (fsck) des File Systems schaffte ich noch, doch nun fehlt mir die Erfahrung zum automatischen Mount beim Startvorgang des Rechners...
Was muß ich tun, damit der Rechner die Partition c0t1d0s6 nach dem Starten im Ordner /HDD1 bereitstellt und ich mit dem Filemanager darin arbeiten kann?
Im Voraus herzlichen Dank!
-
Du musst einfach eine entsprechende Zeile in /etc/vfstab hinzufügen.
Gruß
Andreas
-
Wunderbar! Es funktioiert!
Vielen, vielen Dank!
-
wie ist denn der speed? :)
-
Hallo David,
wie ist denn der speed? :-)
Soll das für Karle 'ne Fangfrage werden? ;)
-
nö gar nicht, hab ja 2006 mal getestet was geht, aber nur halt mit alten platten ::)
-
Zum Thema Geschwindigkeit:
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Platte schneller ist als die alte. Ich wollte in erster Linie eine neue und größere Festplatte haben...