sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: crotchmaster am 03. April 2007, 13:23:23

Titel: bestimmtes Verzeichnis von einer Sicherung mittels ufsdump ausschließen
Beitrag von: crotchmaster am 03. April 2007, 13:23:23
Hallo sunny Boys,

ich stehe gerade vor dem Problem, Daten die in einem Verzeichnis sind, nicht länger als 5 Tage vorzuhalten, was letztendlich auch darauf hinausläuft, sie garnicht erst aufs Band zu sichern oder sie nur anonymisiert aufs Band zu schreiben.

Gibt es unter Solaris 9 eine Möglichkeit, ein Verzeichnis von ufsdump auszunehmen?

Bei den BSDs kann man ja mittels 'chflags nodump /dir' z.B. ein Verzeichnis markieren, so dass es von dump ignoriert wird.

Notfalls muss ich den umgekehrten Weg gehen, also die Verzeichnisse angeben, die gesichert werden sollen. Das würde allerdings den dump-Lauf als auch das Restore nur verkomplizieren.

Ich hoffe, Ihr habt einen Tipp für mich.

Gruß c.


Titel: Re: bestimmtes Verzeichnis von einer Sicherung mittels ufsdump ausschließen
Beitrag von: Drusus am 03. April 2007, 16:09:27
Moin,

ufsdump bietet keine Moeglichkeit bestimmte Dateien oder Verzeichnisse aus dem Dump herauszunehmen. Wie du selber schon sagtest gibt es alternativ die Moeglichkeit die zu sichernden Dateien explizit anzugeben aber dabei muss beachtet werden, dass damit nur Level 0 Dumps machbar sind (keine incrementellen).

Eine Alternative ist ggf. die Sicherung per "tar"-Befehl statt ufsdump. In dem Fall kann mit -X eine Datei angegeben werden welche die Ausnahmen (nicht zu sicherende Dateien) enthaelt.

Tschau,
  Drusus.