sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Freud-Schiller am 11. Juni 2007, 09:42:28
-
Hi Leute,
also wie angekündigt bekomme ich folgende Meldungen:
ok boot
Boot device: /iommu/sbus/ledma@f,400010:tpe/le@f,c00000 File and args:
24600
SunOS Release 5.9 Version Generic_117171-07 32-bit
Copyright 1983-2003 Sun Microsystems, Inc. All rights reserved.
Use is subject to license terms.
le0: No carrier - cable disconnected or hub link test disabled?
Configuring ATM interfaces:
Thema eins. ATM Interfaces sind gar nicht vorhanden
Setting netmask of le0 to 255.255.255.0
configuring IPv4 interfaces: le0.
add default route: File exists
Thema zwei. Warum versucht er eine neue Route zu setzen?
Hostname: sunss20hs200
The system is coming up. Please wait.
/dev/tsalarm:ctl: No such file or directory
Can't open device
Thema drei. Sagt mir leider gar nichts
loading skip keystore.
starting skip key manager daemon.
starting rpc services: rpcbind keyserv done.
Setting netmask of le0 to 255.255.255.0
Setting default IPv4 interface for multicast: add net 224.0/4: gateway sunss20hs
200
syslog service starting.
savecore: no dump device configured
savecore: no dump device configured
dumpadm: no swap devices are available
No swap devices configured
Thema vier. Da ist wohl etwas mit dem swap nicht richtig.vstab sagt folgendes: swap - /tmp tmpfs - yes -
syslogd: /var/opt/SUNWssp/.ssp_private/machine_server_fifo - no reader
syslogd: /var/opt/SUNWssp/.ssp_private/machine_server_fifo - no reader
can't load module: No such file or directory Thema fünf.Keine Ahnung was das soll
Jun 11 08:59:58 sunss20hs200 sendmail[274]: My unqualified host name (SUNSS20HS2
00) unknown; sleeping for retry
Jun 11 08:59:58 sunss20hs200 sendmail[275]: My unqualified host name (SUNSS20HS2
00) unknown; sleeping for retry
Thema sechs. Ok das alte Sendmail Thema. Statt die /etc/hosts zu bearbeiten würde ich gerne sendmail abschalten... nachher mehr dazu
share_nfs: Cannot share remote filesystem: /cdrom
Thema sieben. Konnte ich beheben habe die dfstab zurück gesetzt
volume management starting.
The system is ready.
Jun 11 09:00:58 sunss20hs200 sendmail[274]: unable to qualify my own domain name
(SUNSS20HS200) -- using short name
Jun 11 09:00:58 sunss20hs200 sendmail[275]: unable to qualify my own domain name
(SUNSS20HS200) -- using short name
Thema sechs nochmal
can not chdir(/var/spool/clientmqueue/): Permission denied
Program mode requires special privileges, e.g., root or TrustedUser.
Jun 11 09:01:00 sunss20hs200 sendmail[275]: NOQUEUE: SYSERR(root): can not chdir
(/var/spool/clientmqueue/): Permission denied
Thema acht.KEINE AHNUNG!?
Zum Thema sechs:
klar, hostname unter hosts eintragen ginge auch, doch ich möchte sendmail einfach abschalten.
http://docs.sun.com/app/docs/doc/802-5750/6i9g464ds?a=view
http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,3906.0.html
beide Links sagen mir, daß ich sendmail einfach ausklammern kann, richtig? also zb. unter rc3.d einfach ein paar Files umbenennen?
Vielen Dank schon jetzt,
David
-
The system is coming up. Please wait.
/dev/tsalarm:ctl: No such file or directory
Can't open device
Thema drei. Sagt mir leider gar nichts
Die Kiste ist diskless, bekommt also ihr Root-Filesystem von einem Server. Dort fehlt wohl das Devicefile dev/tsalarm (in dem Baum der exportiert wird). Must Du vermutlich mit mknod selbst anlegen. (Hat etwas mit ALOM zu tun, habe leider keine Kiste im Zugriff die das bietet. Irgendwo wird sich aber wohl eine Vorlage für die entsprechenden Device-Ids finden).
savecore: no dump device configured
savecore: no dump device configured
dumpadm: no swap devices are available
No swap devices configured
Thema vier. Da ist wohl etwas mit dem swap nicht richtig.vstab sagt folgendes: swap - /tmp tmpfs - yes -
Die Kombination Swap und Diskless ist ziemlich pervers. Keine Ahnung was genau bei Dir das Problem ist. Ich habe mal eine Sun3 übers Netz swappen lassen - da kannst Du Kaffeepausen ohne Ende einplanen (mit Bohnen frisch mahlen usw.).
Falls die Kiste "genug" Speicher hat würde ich einfach versuchen Swap ganz weglassen, also die Zeile aus der vfstab entfernen.
Jun 11 08:59:58 sunss20hs200 sendmail[274]: My unqualified host name (SUNSS20HS2
00) unknown; sleeping for retry
Jun 11 08:59:58 sunss20hs200 sendmail[275]: My unqualified host name (SUNSS20HS2
00) unknown; sleeping for retry
Thema sechs. Ok das alte Sendmail Thema. Statt die /etc/hosts zu bearbeiten würde ich gerne sendmail abschalten... nachher mehr dazu
can not chdir(/var/spool/clientmqueue/): Permission denied
Program mode requires special privileges, e.g., root or TrustedUser.
Jun 11 09:01:00 sunss20hs200 sendmail[275]: NOQUEUE: SYSERR(root): can not chdir
(/var/spool/clientmqueue/): Permission denied
Thema acht.KEINE AHNUNG!?
Der User root wird von NFS besonders behandelt und defaultmäßig eingeschränkt. Deshalb ist er nicht in der Lage in das Verzeichnis zu wechseln (da es User/Gruppe smmsp gehört).
Das erledigt sich von selbst wenn du sendmail ausschaltest, ansonsten gibt es bei NFS diverse Optionen um die Zugriffsrechte zu steuern.
beide Links sagen mir, daß ich sendmail einfach ausklammern kann, richtig? also zb. unter rc3.d einfach ein paar Files umbenennen?
Genau. Einfach /etc/rc2.d/S88sendmail umbenennen, z.B. ein x davorsetzen, oder besser wie im Link angegeben einen Punkt.
mv /etc/rc2.d/S88sendmail /etc/rc2.d/.S88sendmail
Gruß,
Andrew.
-
The system is coming up. Please wait.
/dev/tsalarm:ctl: No such file or directory
Can't open device
Thema drei. Sagt mir leider gar nichts
Die Kiste ist diskless, bekommt also ihr Root-Filesystem von einem Server. Dort fehlt wohl das Devicefile dev/tsalarm (in dem Baum der exportiert wird). Must Du vermutlich mit mknod selbst anlegen. (Hat etwas mit ALOM zu tun, habe leider keine Kiste im Zugriff die das bietet. Irgendwo wird sich aber wohl eine Vorlage für die entsprechenden Device-Ids finden).
also ich werde das device mal anlegen, doch irgendwie finde ich das ganze komisch, das system ist nämlich eine ss20 ::) hab auf ihr halt solaris 9 komplett installiert
savecore: no dump device configured
savecore: no dump device configured
dumpadm: no swap devices are available
No swap devices configured
Thema vier. Da ist wohl etwas mit dem swap nicht richtig.vstab sagt folgendes: swap - /tmp tmpfs - yes -
Die Kombination Swap und Diskless ist ziemlich pervers. Keine Ahnung was genau bei Dir das Problem ist. Ich habe mal eine Sun3 übers Netz swappen lassen - da kannst Du Kaffeepausen ohne Ende einplanen (mit Bohnen frisch mahlen usw.).
Falls die Kiste "genug" Speicher hat würde ich einfach versuchen Swap ganz weglassen, also die Zeile aus der vfstab entfernen.
hm also meine sun3/50 ist übers netz schnell als von platte... ob ich da wohl die platte schlecht/falsch angeschlossen hab ::) ich versuche mal den swap ganz weg zulassen, aber das gibt bestimmt ärger...
Jun 11 08:59:58 sunss20hs200 sendmail[274]: My unqualified host name (SUNSS20HS2
00) unknown; sleeping for retry
Jun 11 08:59:58 sunss20hs200 sendmail[275]: My unqualified host name (SUNSS20HS2
00) unknown; sleeping for retry
Thema sechs. Ok das alte Sendmail Thema. Statt die /etc/hosts zu bearbeiten würde ich gerne sendmail abschalten... nachher mehr dazu
can not chdir(/var/spool/clientmqueue/): Permission denied
Program mode requires special privileges, e.g., root or TrustedUser.
Jun 11 09:01:00 sunss20hs200 sendmail[275]: NOQUEUE: SYSERR(root): can not chdir
(/var/spool/clientmqueue/): Permission denied
Thema acht.KEINE AHNUNG!?
Der User root wird von NFS besonders behandelt und defaultmäßig eingeschränkt. Deshalb ist er nicht in der Lage in das Verzeichnis zu wechseln (da es User/Gruppe smmsp gehört).
Das erledigt sich von selbst wenn du sendmail ausschaltest, ansonsten gibt es bei NFS diverse Optionen um die Zugriffsrechte zu steuern.
beide Links sagen mir, daß ich sendmail einfach ausklammern kann, richtig? also zb. unter rc3.d einfach ein paar Files umbenennen?
Genau. Einfach /etc/rc2.d/S88sendmail umbenennen, z.B. ein x davorsetzen, oder besser wie im Link angegeben einen Punkt.
mv /etc/rc2.d/S88sendmail /etc/rc2.d/.S88sendmail
perfekt :)
Gruß,
Andrew.
vielen Dank Andrew, ich werde mich mit Ergebnissen melden! Und sorry für das unübersichtliche blau...