sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: oobi007 am 15. Juni 2007, 11:39:03
-
Ich möchte ein Java-Programm dauerhaft laufen lassen, und es gelegentlich über einen X-Server bedienen. Das Programm läuft nur wenn ich angemeldet bin, bzw. der Desktop geöffnet ist.
Ist es möglich von einem andern X-Server mit dem Programm Screen oder ähnlichem den Desktop zu übernehmen, um daran zu arbeiten?
Wie bedient man denn dieses screen? Irgendwie komme ich damit nicht klar.
-
screen hat, so viel ich weiss, nichts mit X zu tun. es ist ausschliesslich fuer die textkonsole gedacht. wie man genau mit screen umgeht erfaehrst du mittels 'man screen'.
die von mir genutzten funktionen sind aber fasst ausschliesslich CTRL-d zum abloesen der sitzung und 'screen -r' zum wiederverbinden.
beispiel: in der arbeit startest du unter screen einen job der u.U. mehrere stunden dauern kann. CTR-d und die sitzung ist abgeloest. nach hause fahren, wieder anmelden und mittels 'screen -r' wiederverbinden.
ct,
-
Wie signal_15 schon geschrieben hat, ist screen nur fuer die Konsole.
Der Vollstaendigkeit halber: CTRL-d beendet und terminiert den Screen - CTRL-ad bringt ihn in den Hintergrund.
-
Der Vollstaendigkeit halber: CTRL-d beendet und terminiert den Screen - CTRL-ad bringt ihn in den Hintergrund.
asche auf mein haupt. schon zu lange nicht mehr damit gearbeitet.
ct,
-
Eine Möglichkeit wäre VNC. Damit kann man einen fremden X-Server von einem anderen Rechner fernbedienen (der Bildschirminhalt wird in einem Fenster angezeigt).
Dabei gibt es zwei Modi:
1) Einen bestehenden X-Server verwenden
2) Einen eigenen VNC-X-Server starten, der NUR von VNC-Rechnern bedient wird (und nicht etwa eine eigene Tastatur / Screen hat)