sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: Philipp am 24. Februar 2002, 23:31:10

Titel: Funktion IPC ?
Beitrag von: Philipp am 24. Februar 2002, 23:31:10
Hallo ich habe soeben eine IPC geschenkt bekommen  :)
Ich habe sie sofort an meinen Original Sun Monitor angeschlossen und ein Keboard sowie Maus Type 4 angeschlossen. Ein netzwerkkabel mit adapter ab ich auch noch nagestöpselt.
Wenn ich sie anschalte kommt allerdings kein Bild auf dem Monitor.
Alle 4 Tasten der Tastatur leuchten kurz auf das wars. Aber nicht die Nightrider mäßige Beleuchtung 10 sec später leuchten sie nochmal kurz auf. Dann ist es mal kurz so als würde der Monitor angehen er bleibt dann ebr doch letztednlich schwarz. ich habe also jetzt keine möglichkeit das ding zu testen. Weiß jmd was das sein könnte ?
Titel: Re: Funktion IPC ?
Beitrag von: Jerry am 24. Februar 2002, 23:52:29
Hi,

hmm, erst mal Glückwunsch zu dem Klassiker,
mit 'ner IPC hab ich bislang noch nicht rumspielen
dürfen.

Falls es hilft: Die IPC hat m.W. zwei Framebuffer,
nämlich mono onboard und cg3 auf dem SBUS.
Stöpsel den Moni mal spasseshalber an den mono-
Anschluss (ist auch 13W3), wenn z.B. das NVRAM
runter ist, defaultet das display nämlich auf den
mono-FB.

Alternative: _kein_ Moni und _keine_ Tastatur
anklemmen und über Nullmodem mit einer anderen
Maschine verbinden. Dann kannst Du über serielle
Konsole dran. Achnee, kleines Problem, die IPC hat
glaub ich diese vermurksten runden seriellen Ports...

Probier's erst mal über den mono-FB, ich frag morgen
mal einen Kollegen, der mal ein Jahr lang mit 'ner IPC
rumgebastelt hat...

Gruss

Jerry
Titel: Re: Funktion IPC ?
Beitrag von: Philipp am 25. Februar 2002, 00:05:17
Danke für die schnelle Antwort,
hm das Problem ist die IPC die ich habe hat so und so nur den Black and White Framebuffer das hätte mich auch nicht weiter gestört, ich hätte halt sowas wie nen kleinen Mailserver draus machen wollen, ich denke das wär auf jeden Fall gegangen. Das stimmt, die IPC hat runde Anschlüsse also kann ich mich mit nem Nullmodem kabel nicht connecten.
Ok also dann
Phil
Titel: Re: Funktion IPC ?
Beitrag von: SunROOT# am 25. Februar 2002, 02:43:37
Hi,

schon probiert die Einstellungen im NVRAM zurückzusetzen, falls da irgendein Müll bezüglich FB steht.

Beim Einschalten STOP + N gedrückt halten ....


Gruß
Walt
Titel: Re: Funktion IPC ?
Beitrag von: Philipp am 25. Februar 2002, 15:08:19
Hm das klappt leider auch nicht.
Ich erhalte auch weiterhin keine Ausgaben auf dem Bildschirm... :'(
Titel: Re: Funktion IPC ?
Beitrag von: mg-midget am 25. Februar 2002, 19:48:51
na, dann haenge doch mal eine framebuffer-karte rein. CG3 oder CG6
reicht voellig aus.

ausserdem kann es sein, dass maus und keyboard nicht passen,
habe ich mal in einem anderen thread gelesen. weiss aber nicht
mehr, wo.

netzwerk-kabel und adapter wuerde ich beim probieren sowieso
weglassen, wenn die kiste nicht hochgelaufen ist, ist auch kein
rankommen.

modem ist ein problem, wegen der bloeden stecker, das weiss ich.

Hse
Titel: Re: Funktion IPC ?
Beitrag von: mg-midget am 25. Februar 2002, 19:54:17
was auch noch sein kann: der RAM ist hin. oder nicht richtig
eingesetzt.

alle chips mal raus, und mit den ersten 4 MB anfangen (das ist das
absolute minimum). bei BIRDSALLs HARDWARE REFERENCE
nachgucken, welche bank mindestens belegt sein muss, und so
die riegel einzeln durchprobieren.

vielleicht hilft auch einfach mal saubermachen (bei den RAM-
baenken) ...

ausserdem gibt es hier einen thread, der genau diese problem
beschreibt (ja, hier in diesem forum ...), auf seite 2. danach koennte
es auch das kabel sein, oder eine NVRAM-einstellung.



Hse

Titel: Re: Funktion IPC ?
Beitrag von: Philipp am 05. März 2002, 15:19:48
Hallo nochmal,
mh mit der Framebufferkarte hab ich ein bissel schiss weil ich die erst aus meiner Sparc2 ausbasteln müsste. Ich hab mir aber überlegt das du doch gesagt hattest das NVRAM könnte hinsein ? Wofür ist das gut und kann ich auch ohne auskommen ?
Ciao
Phil
Titel: Re: Funktion IPC ?
Beitrag von: FP am 05. März 2002, 16:21:47
Hi !Na ja, wenn man etwas vorsichtig ist, dann kann da nichts weiter kaputt gehn wenn man den Framebuffer rauszieht ....
Ansonsten sollte man auch bei defektem NVRAM ne Anzeige bekommen in der Art :
Sun Workstation, Model Sun-XXXX Series.
Type 4 Keyboard
ROM Rev X.X, XXMB memory installed, Serial #16777215
Ethernet address ff:ff:ff:ff:ff:ff, Host ID ffffffff

Invalid format type in NVRAM
The IDPROM contents are invalid

http://www.squirrel.com/squirrel/sun-nvram-hostid.faq.html
mehr dazu auf obiger page ;)
Denke auch, daß das am RAM oder Framebuffer liegt.