sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Allgemein => Neuvorstellungen => Thema gestartet von: Raven am 13. August 2007, 23:56:47
-
Moin moin,
darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Alex, ich bin Informatik Student (5. Semester) und seit längerem begeisterter Solarisnutzer.
Sowohl auf meinem Laptop, als auch auf meinem (durch viel Glück bekommenen) E4500 Server läuft OpenSolaris snv_67.
Hoffe hier auf dem Board nen paar nette Leute kennenzulernen und viele hilfreiche Tipps abzustauben / zu geben ;)
Schöne Grüße
-
So dann sag ich auch mal "Hallo :)", bin ebenfalls Informatik-Student
und ab Oktober ebenfalls im 5.Semester!
lg,
daroN
-
Na dann herzlich willkommen hier, ihr zwei Inf-Studi's. ;)
Seid ihr beide TU-Studenten oder FH oder BA?
@Raven: alle Achtung, durchweg Solaris im Einsatz.
Gruß
escimo
-
Willkommen hier unter dem angenehmen Schein der Sonne!
Welche Unis denn?
Claus
-
Hi,
ich bin an der HS-Fulda -university of applied science- :)
lg,
daroN
-
ich bin an der HS-Fulda -university of applied science- :-)
Fulda. Das liegt praktisch immer auf meinem Weg nach Frankfurt a.M. Viel Erfolg weiterhin beim Studium. :)
Gruß
escimo
-
Ja vielen Dank! Bin mal gespannt, wie das nächste Semester wird, bisher läufts ganz gut!
lg,
daroN
-
Moin moin,
also momentan bin ich noch an der Uni Bamberg, werde aber wohl im nächsten Sommersemester an die FH in Hamburg wechseln...
-
Mmm...wo nicht so fleißig beim Lernen gewesen. ;) Oder waren die Prüfungen zu schwer? Uni auf FH ist doch an sich eine "Selbst-Degradierung" ???
Gruß
escimo
-
Naja kommt drauf an :D
Mir liegt dieses ganze auswendig lernen nicht. Die praktischen Klausuren liefen super, keine Probleme gehabt. Aber bevor ich mir jetzt einen schlechten Abschluss antue, geh ich lieber an eine FH wo ich den gleichen Abschluss machen kann (Bachlor), nur halt mit ner besseren Note...
-
Macht Sinn. Viel Erfolg an der FH. :)
-
Hehe danke ;)
-
Moin moin,
darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Alex, ich bin Informatik Student (5. Semester) und seit längerem begeisterter Solarisnutzer.
Sowohl auf meinem Laptop, als auch auf meinem (durch viel Glück bekommenen) E4500 Server läuft OpenSolaris snv_67.
Da schließe ich mich doch gleich mal an, bin auch ein Alex und ebenfalls Informatik Student, wobei naja .. Wirtschaftsinformatik ;-)
Begeistert bin ich zwar auch, aber längerer Benutzer auf keinen Fall. Hab vor ~2 Wochen die Express Dev. Edition gezogen (05/07) und spiele ( bzw. ärgere ;-) ) mich seitdem damit rum.
Gründe .. naja der ganze Win Krams geht mir langsam auf den Keks und Linux ist mir (persönlich) zuviel Wildwuchs. Ich hatte da mal vor ein paar Jahren kurz reingeschnuppert und fand es ziemlich dämlich, dass es von einem Programm verschiedene Packete für die unterschiedlichen Linuxe gab. Dann mal was geladen .. falsche glibc ähh alles klar, das Programm war für ne ältere Version der Distribution ... irgendwie hatte ich damals den Eindruck, dass an der M$ Werbung von anno dazumal doch irgendwie was dran ist:
http://www.swiss.ai.mit.edu/~hal/misc/msad.jpg
Da aber Sun z.Zt. irgendwie hardware & software mäßig hipp ist (T2, ZFS) dahinter eine solide Firma mit viel know-how steht, auch der OpenSource Gedanke verfolgt wird und zuguterletzt ein (mehr oder minder) Enduser OS (Indiana) geplant ist, dachte ich ich, warte mal nicht solange und zieh mir die Express Edition ;-)
Werde da mal einen Anfänger Thread aufmachen bzw. mich an existierenden anhängen, ich hoffe Newbee Fragen sind hier nicht zu nervig, aber wenn Indiana kommt, werden da wohl eh mehr kommen, gewöhnt Euch also schon mal dran ;-)
ciao
Alex