sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: Raven am 25. August 2007, 03:26:05

Titel: SunRay startet nicht
Beitrag von: Raven am 25. August 2007, 03:26:05
Hallo,

ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Ich bin etwas am verzweifeln mit meiner SunRay.
Zur Zeit läuft bei mir test weise ein SunRay Server in einer VMWare. Dazu habe ich nun 2 SunRay 1 Clients. Der erste Client startet ohne Probleme, bekommt eine IP und kann dann verwendet werden.
Der zweite hat dabei seine Probleme:
Beim Anschalten kommt zuersteinmal eine Sanduhr, unter dieser sind 3 Balken. Der Mauszeiger ist ein grünes Etwas (Eidechse oder so). Diese Sanduhr habe ich bei der anderen Ray noch nie gesehen. Dort erscheint immer nur ein Fenster mit der eigenen IP und das wars. Danach kommt schon der Anmeldebildschirm.

Kann mir irgendjemand helfen, meine zweite Ray zum laufen zu bekommen?
Schönen Dank
Alex
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Sparky am 25. August 2007, 09:58:06
Hallo,
wie sieht es denn mit der Dokumentation von SUN aus?
Darin schon gelesen?
Das ist das erste was zu tun ist.
Dann kannst Du Fragen auch gezielt beantworten.
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Raven am 25. August 2007, 16:36:16
Hallo,

danke erstmal für die Antwort!

Natürlich habe ich schon alle möglichen Dokus und Beschreibungen durchgeackert, leider nichts dabei.
Was mir aber aufgefallen ist:
Die grüne Eidechse deutet auf eine Firmware der Version 1 hin. Die andere SunRay hat aber eine höhere Firmware. Kann es sein, dass die alte Firmware nicht mit dem 3.1 Server klarkommt?

Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Sparky am 25. August 2007, 16:44:13
Die grüne Eidechse deutet auf eine Firmware der Version 1 hin. Die andere SunRay hat aber eine höhere Firmware. Kann es sein, dass die alte Firmware nicht mit dem 3.1 Server klarkommt?


Hallo,
genau solche Fragen lassen sich aus der Dokumentation klären.
In der Doku zum 3.1er Server sind bestimmt auch Hardwareanforderungen beschrieben....
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Hexxer am 25. August 2007, 19:42:01
Hi,

schau mal in die Doku und laß den Server Firmwares ausliefern. sollte eigentlich kein Thema sein. Wir haben da @work auch ne weile testen müssen da der Server an sich nicht über Subnetze ausliefern kann (meine das war irgendwas wegen bootp). So haben wir ne olle Blade150 aufgesetzet und dort die sunRayx software installiert udn der gesagt sie solle bitte alle Rays updaten - danach haben wir die Rays einzeln an ein gekreuztes Netzwerkkabel gehangen und die einzeln hochgezogen.

Mailingliste, Software und dergleichen: http://www.filibeto.org/sun/sunray-users/index.html - ziemlich gute Community.

MFG
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Raven am 25. August 2007, 22:23:16
Hallo,

Doku beschreibt leider das Problem überhaupt nicht. SunSolve sagt, man sollte sich direkt an Sun wenden.

@ Hexxer: die Idee mit dem Netzwerkkabel klingt gut, muss ich nachher mal ausprobieren. Dann habt ihr aber auch nen DHCP auf der Blade drauf gehabt, oder?
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Hexxer am 25. August 2007, 22:42:15
Hi,

ich müsste in die Doku schauen. aber ich meine die Raysoftware macht das mit beim setup.

MFG
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Sparky am 26. August 2007, 07:58:22
Mach mal folgendes:
Geb in das Suchfenster von Google SUN Ray recommended Firmware ein.
Du wirst überrascht sein.
Das führt Dich genau in das Kapitel zur SUN Server Software,
wo beschrieben ist, wie die Firmware an die Ray "ausgeliefert" wird.
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Raven am 26. August 2007, 14:27:07
Hm vll habe ich mich falsch ausgedrückt:

Mein Problem liegt noch vor der Firmware. Der Client findet einfach keinen Server und bekommt somit auch keine aktuelle Firmware.
Im Server Interface wird auch die MAC des Clients nicht angezeigt, es besteht also überhaupt keine Verbindung. Und dieses muss ich dann wohl ändern.
@Hexxer:
Jepp stimmt, habs nochmal nachgeschaut, wird automatisch eingerichtet.
Eine direkte Verbindung mit Crossover-Kabel hat aber leider auch nichts gebracht. Selbes Problem, keine Verbindung wird hergestellt.

Schöne Grüße

Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: DukeNuke2 am 26. August 2007, 14:30:26
ist auf deinem sunray server denn der dhcp dienst korrekt eingerichtet? sieht aus als bekäme die 2te ray keine ip zugewiesen... mal per "dhcpmgr" prüfen.
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Raven am 26. August 2007, 14:38:03
Ja, der DHCP läuft.
Habe einen anderen PC im Netz hängen, der bekommt eine IP zugewiesen.
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: DukeNuke2 am 26. August 2007, 14:55:00
hast du das lankabel zur ray mal getauscht?
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Raven am 26. August 2007, 15:53:39
Hallo,

jo Kabel hab ich ewig viele ausprobiert.

Aaaaaber: jetzt gehts...
Was ich gemacht habe:
Der Tipp vom Hexxer war der richtige. Ich habe aber leider den Fehler gemacht, und den Interconnect vom Server nicht über das Interface sondern über ein Subnet eingerichtet.
Also
# ./utadm -A 192.168.0.0
statt
# ./utadm -a Interface

Leider kann man den zweiten Befehl aber nur verwenden, wenn man mehr als eine Netzwerkskarte hat, sonst gibts die Meldung, das das primäre Netzwerkinterface leider nicht verwendet werden kann.
Da mein Server nur eine Karte hat, hab ich nun mal eine VMWare gestartet, mit 2 virtuellen Netzwerkkarten.
# ./utadm -a pcn1
und schon hat die Sunray alles gemacht was nötig war, also neue Firmware etc.

Danke für eure Hilfe!!!
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: DukeNuke2 am 26. August 2007, 17:24:27
du kannst ja auch im solaris mit EINER netzwerkarte mehrere virtuelle netze aufsetzen...

wenn du z.b. ein hme0 interface hast, kannst du mit "ifconfig hme0:1 plumb" ein virtuelles interface darauf aufsetzen und das dann wie gewohnt konfigurieren. auch mit den gewohnten konfigdateien.

viel spass mit den rays ;)
Titel: Re: SunRay startet nicht
Beitrag von: Raven am 26. August 2007, 18:54:46
hehe stimmt ja. Ich war wsl viel zu gefrustet das ich jetzt extra aus den USA eine SunRay hab herschicken lassen die dann nicht läuft...