sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: AndreasW am 25. August 2007, 15:03:13

Titel: Sun Blade 2000 defekt?
Beitrag von: AndreasW am 25. August 2007, 15:03:13
Hallo Leute,

ich habe heute morgen eine "neue" Blade 2000 geliefert bekommen.
Leider scheint sie defekt zu sein. Ich habe es jedenfalls nicht geschafft,
sie zum booten zu überreden.
An der XVR-500 erscheint kein Bild. Eine Type 6-Tastatur habe ich angeschlossen.

Über Nullmodem-Kabel kann ich ins OBP gelangen, aber das sieht auch nicht so
richtig gut aus:
Die erste Meldung lautet:
CPU seeprom format: 0000.0000.0000.0002

Dann passiert nichts mehr. Auf Tastatureingaben vom Terminal reagiert die Maschine
nicht. Ein BREAK-Kommando wird ebenfalls ignoriert.

Nach dem Aus- und Wiederanschalten läuft die Maschine manmal weiter, dann erhalte ich
ebenfalls die Meldung:
WARNING: FCODE map-in doesn't match decoded register type
Requested: memory , Decoded: I/O

Nach einiger Zeit erscheint dann auch ein OK-Prompt und ich kann einige OBP-Kommandos absetzen:

.version
-> Release 4.5 Version 21 created 2003/02/24 17:23
     OBP 4.5.21  2003/02/24  17:23
     POST 4.7.4  2002/12/23  17:04

banner
-> FCODE map-in doesn't match decoded register type
     Requested: memory , Decoded: I/O

set-defaults
-> Setting NVRAM parameters to default values
     Data Access Error

boot net - install
-> Initializing Memory scrub-bank <-- deferred word not initializedFast Data Access MMU Miss

power-off
-> keine Reaktion

reset-all
-> keine Reaktion

Hat jemand einen Tipp, was ich noch versuchen kann? Wenn ich alle PCI-Karten ausbaue, ändert das nichts
am Verhalten der Maschine.

Andreas
Titel: Re: Sun Blade 2000 defekt?
Beitrag von: DukeNuke2 am 25. August 2007, 15:09:17
wieviele cpu's hat die maschine? wenn es 2 sind, bau mal eine cpu aus. sieht für mich nach nem cpu fehler aus....
Titel: Re: Sun Blade 2000 defekt?
Beitrag von: Hexxer am 25. August 2007, 19:45:17
Hmmm, Google gibt da nicht sooo viel her. Ich würde eher mal alles an PCI Karten entfernen (was ist da eingebaut??) und dann nochmal versuchen. Im schlimmsten Fall ider OPB im Eimer (falsch geflasht z.B.).

MFG
Titel: Re: Sun Blade 2000 defekt?
Beitrag von: Sparky am 26. August 2007, 08:03:01
Das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Überprüfe bitte den Sitz der CPU und der Speicher.
Wenn etwas defekt wäre, dann kommt i.d.R.
eine "Red State Exception" - das ist hier aber nicht der Fall.
Durch den Transport wurde die Blade "durchgeschüttelt" ,
da kann es dann zu Kontaktproblemen kommen.
Titel: Re: Sun Blade 2000 defekt?
Beitrag von: AndreasW am 26. August 2007, 19:49:00
Hallo Leute,

vielen Dank für die Vorschläge erst einmal. Ich möchte hier einen Zwischenbericht abgeben:
An den CPUs liegt es nicht, die habe ich mittlerweile mit denen meiner zweiten Blade getauscht.
Dort funktionieren sie einwandfrei.
Die Fehler werden auch ohne PCI-Karten ausgegeben (wie ich bereits in der ersten Mail schrieb).
Ich werde als nächste das RAM in der zweiten Maschine einbauen, um zu sehen, ob es da funktioniert.

Gruß
Andreas
Titel: Re: Sun Blade 2000 defekt?
Beitrag von: DukeNuke2 am 26. August 2007, 19:54:12
klar, immer step by step vorgehen... hoffen wir mal das das board nicht kaputt ist, das wird dann teuer und ist ärgerlich!

daumen drück,
DN2
Titel: Re: Sun Blade 2000 defekt?
Beitrag von: Ebbi am 26. August 2007, 20:48:06
hoffen wir mal das das board nicht kaputt ist, das wird dann teuer und ist ärgerlich!
Sollte das der Fall sein, gibt es hoffentlich mal wieder diese Barebone-Angebote für 39,- €. ;)
Titel: Re: Sun Blade 2000 defekt?
Beitrag von: AndreasW am 26. August 2007, 20:58:21
hoffen wir mal das das board nicht kaputt ist, das wird dann teuer und ist ärgerlich!
Sollte das der Fall sein, gibt es hoffentlich mal wieder diese Barebone-Angebote für 39,- €. ;)
Vergiss es ;-)

Ich bin mittlerweile weiter gekommen. Nach dem RAM-Tausch scheint es nun zu funktionieren.
Im Grunde genommen hatte Sparky Recht, die hatten sich wohl gelöst. Ich hatte zwar als erstes
an den CPUs und den RAMs gerüttelt, das hatte aber wohl nicht gereicht.
Momentan läuft gerade eine JumpStart-Installation von Solaris 10. Dann muss ich als erstes
das OBP aktualisieren. Meine Type 6-Tastatur wird vom momentanen OBP mal wieder nicht
erkannt und die Maschine meldet "USB Data Overrun". Das kenne ich aber schon von meiner
"alten".

Andreas
Titel: Re: Sun Blade 2000 defekt?
Beitrag von: DukeNuke2 am 26. August 2007, 20:59:37
na dann glückwunsch!